Bundesligafussball

11. Spieltag Fussball Bundesliga

Die wohl größten Überraschungen an diesem Spieltag waren zum einen der Sieg vom VfB Stuttgart gegen Leverkusen und gestern das Unendschieden der Bayern gegen Dortmund.

Mit einem Sieg hätten sich die Bayern an diesem Spieltag noch weiter absetzten können. Aber letzendlich können die Bayern mit dem 0:0 mehr als zufrieden sein und sich vorallem bei Michael Rensing bedanken. Denn dank seiner Leistung sind die Dortmunder speziell in der zweiten Halbzeit verzweifelt.

Die Dortmunder erspielten sich in der zweiten Halbzeit soviele Chancen, wie sie an den gesamten 10 Spieltagen zuvor nicht hatten. Ihr Unvermögen hat den Bayern einen Punkt gesichert.

Eine schlechte Chancenverwertung war auch für das schmeichelhafte Unendschieden zwischen Schalke und Bremen ausschlaggebend. Wenn Sanogo oder Almeida wenigstens eine der vielen Chancen in der zweiten Halbzeit genutz hätten, hätten sie auch verdienter Weise auf Schalke gewonnen. In einem sehr körperbetonten und ruppigen Spiel ging Schalke zwar durch den Brasilianer Grossmüler, der liebevoll von den Fans Kleinschmitt genannt wird, in Führung, ließ sich aber mehr und mehr das Spiel aus der Hand nehmen. In der zweiten Halbzeit spielten dann nur noch die Bremer und trafen das (einmal auch leere) Tor nicht. – Selbst Schuld -.

Stuttgart hatte an diesem Wochenende einen kleinen Lichtblick und gewann gegen Leverkusen 1:0. Ob damit die Krise überwunden ist, wage ich zu bezweifeln, denn überzeugend gewinnen, sieht anders aus. Genauso wie Dortmund und Bremen konnten die Leverkusener keine ihrer Torchancen nutzen.

Gewinner an diesem Spieltag ist der HSV. Mit dem 1:0 Sieg in Duisburg konnten sich die Hanseaten klammheimlich an den zweiten Tabellenplatz vorschieben. Sie haben jetzt zwei Punkte Vorsprung auf die drittplatzierten Bremer und vier Punkte Rückstand auf die Bayern. Der HSV spielt mit seinem „die Null muss hinten stehen Prinzip“ unauffällig aber auch sehr erfolgreich. Wenn die Stürmer jetzt noch treffen, würde sich neben Erfolg auch noch Attraktivität dazugesellen. Als Randnotiz ist noch festzuhalten, dass Vincent Kompany nach langer Verletzung immer mehr als Führungsspieler und feste Größe im Spiel auftritt. Wenn die Hamburger die Konstanz beibehalten, muss man nicht mit Bremen und Schalke rechnen, sondern eher mit Hamburg.

alle Spielergebnisse:

die Tabelle vom 11. Spieltag:

Werbung

2 Comments

  1. Wakko

    2. November 2007 at 09:22

    <p>Finde eigentlich nicht das das Bayern Unentschieden eine Überraschung war. In Dortmund muss man mit einem Punkt leben können,schließlich ging hier schon Bremen 3:0 unter. Aber wie es scheint wird es wieder einen großen Abstiegskampf geben, wobei dieser sich wie letztes Jahr sogar bis in die UI-Cup Ränge verlagern könnte.Eine spannende Saison allemal</p>

  2. brendon

    30. April 2012 at 10:08

    bvb das rockt