Schalke patzt, Bayern strauchelt und in Bochum brach die Torflut aus.
Am Freitag war es dann endlich soweit, Cottbus konnte endlich wieder gewinnen. Zur Überraschung vieler Experten konnten sich die Lausitzer gegen Schalke mit 1:0 durchsetzten. Die Gelsenkirchener boten eine desolate Leistung, die schon fast an Arbeitsverweigerung erinnerte. Es scheint, als ob sich eine Krise auf Schalke anbahnt, denn bislang konnte Schalke in keinem der bereits absolvieren Spiele überzeugen. Lediglich die Abwehr funktioniert.
Hans Meyer blieb ein Sieg gegen Stuttgart an seinem Geburtstag verwehrt. Die Nürnberger waren fast im gesamten Spiel überlegen, konnten aber kein Tor erzielen. Somit reichte eine klasse Aktion von Mario Gomez für den 1:0 Erfolg der Stuttgarter. Diese Niederlage der Nürnberger war der krönende Abschluss einer verkorksten Woche. Erst sind sie gegen Carl Zeiss Jena im DFB-Pokal ausgeschieden (Heimatstadt und alte Wirkungsstätte von Hans Meyer) und dann verlieren sie noch gegen Stuttgart. In der letzten Saison konnte Nürnberg sogar drei mal gegen den VfB gewinnen. Resultat dieser Woche: DFB-Pokal-Aus und Abstiegsplatz.
Hannover blieb am Samstag zum sechsten Mal in Folge ohne Niederlage. Die Niedersachsen setzten sich souverän mit 2:1 in Dortmund durch und sind derzeit auf einem UI-Cup und beißen sich im Mittelfeld fest. Dortmund durchlebt derweilen eine Berg- und Talfahrt. Es fehlt ihnen an mangelnde Konstanz. Letzte Woche fast gegen München gewonnen und an diesem Wochenende schlecht gespielt und verdient verloren.
Im Gegensatz dazu spielt Leverkusen bislang eine starke Vorrunde. Auch an diesem Wochenende ließen sie keine Zweifel aufkommen. Leverkusen gab den Bielefeldern nicht mal ein Hauch einer Chance. Bereits nach 9 Minuten erzielte Barbarez das erste Tor. Endstand 4:0. Für Bielefeld war es das 7. Spiel ohne Erfolg. Der Abstiegskampf nimmt für Bielefeld immer schärfere Konturen an.
Bochum konnte mit einem „Torfestival“ die anhaltende Talfahrt kurzfristig stopppen. Mit 5:3 (4:0 zur Halbzeit) gewannen sie gegen Wolfsburg, die seit sieben Spielen ohne Niederlage waren. Damit verpassten die Wolfsburger den Anschluss an die Tabellenspitze.
Die größte Überraschung gab es aber in München. Die Bayern kamen über ein 0:0 gegen Frankfurt nicht hinaus. Kahn feierte dabei sein Comeback. Wegen Kahn’s Verletzung stand die letzten Spiele Rensing im Tor. Gegen Frankfurt hätte Kahn nebenbei noch Skat spielen können, denn es kam kein ernsthafter Schuss auf’s Tor. Sieht man sich die Spielstatistik an, hätten die Bayern wenigstens 5:0 gewinnen können. Die Bayern hatten 70% Ballbesitz, 16 Ecken und schossen 34x auf’s Tor, aber Nikolov, der den verletzten Pröll ersetzte ließ hinten nichts anbrennen – starke Leistung.
Damit sind auch diesmal die Hamburger Gewinner des Spieltages. Ein 2:1 gegen schwache Berliner lässt Hamburg 2 Punkte an die Bayern herankommen.
alle Spielergebnisse:
Wakko
6. November 2007 at 10:57
Die tot geglaubten Cottbusser schlagen Schalke und das könnte der endgültige Anfang für Slomkas Entlassung sein.Auf jedenfall schön,das die Cottbusser wieder dran sind und nich hoffnungslos hinten liegen.Der Sieger des Spieltages ist Nikolov,bärenstark gehalten,auch wenn die Bayern mit Unvermögen nicht geizten.Sieht jetzt wenigstens wieder spannend aus die Tabelle und damit es so bleibt,sollte der HSV nächste Woche gegen Schalke gwinnen,was nach der drohenden Niederlage gegen Chelsea dann Wohl das Ende der Ära Slomka sein dürfte.