Bundesligafussball

13. Spieltag

Da war es dann soweit – die Bayern haben zum ersten Mal verloren! Ausgerechnet beim amtierenden Deutschen Meister VfB Stuttgart, der unter der Woche in der Champions League noch von Olympique Lyon vorgeführt wurde, musste der Meisterschaftsfavorit eine 1:3 Schlappe hinnehmen. Damit sind die Münchner nun schon seit drei Spielen sieglos und haben sich auch Dank der überzogenen Kritik von Vorstandschef Rummenigge eine Krise in Mannschaft geredet. Zum Glück gastiert in zwei Wochen der VfL Wolfsburg in der Allianz-Arena.

Die Wölfe, die vor zwei Wochen noch nach eigener Aussage in die Champions League wollten, kassierten gegen Leverkusen die zweite Pleite in Folge. Kießling, einer der besten Akteure untermauerte mit einer guten Leistung seinen Anspruch auf einen Platz in der Nationalmannschaft. Bundestrainer Löw hatte statt des Leverkuseners Mike Hanke von Hannover 96 und Oliver Neuville von Borussia Mönchengladbach für die Länderspiele gegen Wales und Zypern nominiert.

Ein kleiner Befreiungsschlag ist Arminia Bielefeld gelungen. Die Ostwestfalen gewannen trotz eines 0:1 Halbzeitrückstandes noch mit 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg. Überragende Spieler bei der Arminia waren mit Kamper und Zuma zwei Spieler, deren Zukunft bei Bielefeld schon fraglich war. Damit dürfte die Trainerdiskussion um Ernst Middendorf erst einmal beendet sein. Mit der Trainerfrage wird sich wohl der 1. FC Nürnberg auseinandersetzen müssen, denn trotz der Erfolge von Trainer Hans Meyer muss Zählbares her, möchte man nicht den unliebsamen Weg in Liga 2 antreten.

Eine Gala lieferte wieder einmal der SV Werder „Diego“ Bremen. Der Brasilianer entschied mit seinen Geniestreichen das Bundesligaspitzenspiel gegen den Karlsruher SC. Am Ende stand es 4:0 für die Hanseaten, die dem KSC deutlich seine Grenzen aufzeigten.

Mit gemischten Gefühlen trat der HSV seine Heimreise an. Einerseits hatte man bei einem Meisterschaftsfavoriten ein Unentschieden erkämpft, andererseits aber den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Der FC Schalke 04 tritt hingegen auf der Stelle und das Ziel Champions League ist durch den Bremer Sieg in weite Ferne gerückt.

Im gesicherten Mittelfeld wurden die Plätze eifrig durch getauscht. Hertha konnte durch den 1:0 Heimsieg gegen Hannover 96 auf den achten Platz springen, während Frankfurt und Dortmund sich durch das Unentschieden nicht verbessern konnten.

Aufatmen kann man bei Hansa Rostock. Dank dreier Tore von Enrico Kern siegten die Norddeutschen im Ostderby gegen Energie Cottbus mit 3:2. Der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt nun schon fünf Punkte.

Ergebnisse des 13. Spieltages

  • Schalke : HSV 1:1
  • Bremen : Karlsruhe 4:0
  • Bielefeld : Nürnberg 3:1
  • Berlin : Hannover 1:0
  • Dortmund : Frankfurt 1:1
  • Stuttgart :Bayern 3:1
  • Dortmund : Frankfurt 1:1
  • Wolfsburg : Leverkusen 1:2
  • Duisburg : Bochum 0:2 
  •             

    Werbung