Bundesligafussball

34. Spieltag – Die Saison ist zu Ende

Nachdem der FC Bayern München schon vorzeitig Meister wurde und trotzdem immer wieder gewinnen sollte, ist der letzte Spieltag perfekt. Die Bayern bezwangen auch im letzten Spiel wieder mit drei Toren des neuen Torschützenkönigs Toni die überforderten Berliner mit 4:1. Ribery durfte bei dem Festival ebenfalls noch einmal einnetzen und beweisen, dass man sich im Fussball den Erfolg doch einkaufen kann.

Nach einem 0:1 Sieg der Bremer in Leverkusen steht Bremen als diekter Champions League Qualifikant fest. Die Bremer haben ihren Schlussspurt nicht zuletzt dem überragenden Frings zu verdanken, der in dieser Form weder in der Hansestadt noch in der Nationalmannschaft wegzudenken ist. Leverkusen dagegen musste nun auf die Mithilfe der anderen Mannschaften hoffen, um noch den fünften Platz zu erreichen. Den Gefallen tat ihnen allerdings Wolfsburg nicht, dass in Dortmund nach einem guten Spiel mit 2:4 gewann und somit direkt in den UEFA Cup einzieht.

Für Wolfsburg und Magath ein Riesenerfolg! Hamburg konnte durch einen 7:0 Kantersieg gegen den Karlsruher SC ebenfalls für Europa buchen steht am Ende der Saison auf dem 4 Platz. Stuttgart hatte in Bielefeld ebenfalls noch eine theoretische Chance auf die direkte Qualifiaktion, kam gegen Bielefeld aber nur zu einem 2:2 Unentschieden, dass jubeln durfte, weil es mit dem Remis den Klassenerhalt feiern durfte. Diesen verpassten die Nürnberger, die mit Bielefeld am letzten Spieltag den rettenden Platz im Fernduell auspielen mussten.

Nürnberg hatte mit den Schalkern den erwartungsgemäß schweren Gegner und verloren mit 0:2. Am Anfang der Saison hätte wohl niemand den Pokalgewinner auf der Liste der Absteiger gehabt, aber wie so oft ist es viel komplizierter, Erfolge zu wiederholen, als sie einmal zu haben. Sowohl Stuttgart als auch Nürnberg dürften davon ein Lied singen können. Beide Mannschaften hatten allerdings auch mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen. Somit müssen die Franken alles daran setzen, in der nächsten Saison wieder aufzusteigen und die Stuttgarter müssen den harten Weg über den UI Cup gehen.

Im den restlichen Spielen ging es nicht mehr um wirklich viel. Bochum verlor sein Spiel gegen den Absteiger aus Rostock, während Frankfurt den anderen Absteiger aus Duisburg mit 4:2 nach Hause schickte. Und auch Hannover konnte mit einem 4:0 gegen Rostock einen Abschlusserfolg feiern.

Der Spieltag

Bochum – Rostock 1:2 (1:1)
Leverkusen – Bremen 0:1 (0:0)
Stuttgart – Bielefeld 2:2 (0:1)
Hamburg – Karlsruhe 7:0 (3:0)
Bayern – Hertha 4:1 (3:0)
Dortmund – Wolfsburg 2:4 (1:2)
Frankfurt – Duisburg 4:2 (3:0)
Hannover – Cottbus 4:0 (2:0)
Nürnberg – Schalke 0:2 (0:1)

Werbung