- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
8. Spieltag – Die Duselbayern sind zurück
- By Marian
- Updated: 20. Oktober 2008
podolski@by kelcip007/photobucket
Nach durchwachsenem Start in die Saison kehrte Klinsmann an diesem Spieltag gegen den KSC zurück zur Aufstellung der letzten Saison und gab van Bommel die Chance, wieder einzugreifen. Dieser nutzte sie auch und zeigte ein engagiertes Spiel. Matchwinner wurden jedoch zwei Spieler, die auch in der Nationalmannschaft zusammen wirbeln. Als der gesetzte Toni durch eine schmerzhafte Rippenprellung ausgewechelt wurde, bekam Podolski mal die Chance, sich auzuzeichnen. Es war dann auch der Nationalstürmer, der durch eine sehr gute Flanke zu Oddo das einzige Tor des Spiels einleitete, der schließlich das Tor von Miroslav Klose vorbereitete.
Im letzten Spiel vor der Rückkehr Meyers nach Gladbach musste die Mannschaft unter Interimstrainer Ziege nach Bochum. In einem turbulenten Spiel konnten sich die Fohlen ein gerechtes 2:2 Unentschieden erkämpfen, indem Marin als wertvoller Vorbereiter glänzte.
Werder Bremen wollte gegen Borussia Dortmund endlich mal ein Spiel ohne unnötige Gegentreffer hinnehmen. Doch auch dieses Mal waren sie wieder ein Garant für ein Wahnsinnsspiel. Nach 72. Minuten lagen die Bremer durch Tore von Frei und Hummels mit 1:2 zurück. Doch Pizarro schaffte es in der 88. und 91. Minute, die Bremer in Führung zu bringen. Doch anstatt den Sieg in der letzten Minute über die Bühne zu bringen, war wieder ein Chaos in der Bremer Hintermannschaft dafür verantwortlich, dass Dortmund zum letztendlich verdienten Ausgleich durch den starken Zidan kam. Unter diesen Vorraussetzungen schafft auch Frings nicht viele Argumente für die Nationalelf.
Leverkusen dagegen hält Kurs. In Frankfurt kam Bayer zu einem verdienten 0:2 Sieg. Für die Tore sorgten Helmes nach einem Foulelfmeter in der 6. Minute und Vidal in der 61. Minute.
Und auch der Überraschungstabellenführer Hoffenheim ließ auswärts wenig anbrennen. Zuerst gerieten sie zwar noch gegen Hannover in Rückstand doch dann kam die Stunde von Sahilovic. Nachdem er eingewechselt wurde, drehte sich das Spiel. Zuerst bereitete er den Ausgleich durch Obasi vor, dann schoss er den Führungstreffer selber. Hoffenheims Tormaschinen Ba und Ibisevic sorgten schließlich für den 2:5 Auswärtssieg.
Köln hatte Cottbus zu Gast zeigte eine sehr engagierte Leistung siegten verdient mit 1:0, zeigten jedoch Schwächen im Abschluss. Köln setzt damit den Aufwärtstrend fort und kann sich im guten Tabellenmittelfeld mit Anschluss an die Spitze stabilisieren.
Cottbus dagegen liegt auf dem trostlosen 16. Platz und weiß spätestens jetzt, dass es wieder eine schwere Saison wird.
Und auch Wolfsburg zeigt dieses Jahr eine starke Performance. Bereits nach einer Stunde führten die Wölfe duch zwei Tore von Misimovic und Madlung gegen Arminia Bielefeld. Als Laas den ersten und einzigen Treffer der Arminia schoss, konnte keine wirklich Hoffnung aufkommen, da Wolfsburg innerhab von 4. Minuten den alten Abstand durch Grafite wieder herstellte. In dieser Form ist Wolfsburg diese Saison ein Anwärter auf die internationalen Plätze.
Nachdem Pantelic die Woche unentschuldigt dem Training fernblieb, suspendierte ihn Favre für das Spiel gegen Stuttgart. Ein mutiger Schritt, wenn man bedenkt, dass man den erfolgreichen Stürmer gegen Stuttgart gebrauchen könnte. Doch Nicu und Kacar sorgten dafür, dass der erste Heimsieg der Saison perfekt gemacht wurde. Dabei waren die Schwaben über weite Strecken die bessere Mannschaft, aber da nur Cacau einmal traf, verloren sie am Ende etwas unglücklich.
Am Sonntag kam es dann zum Spitzenspiel zwischen dem HSV Hambrg und dem Schalke 04. Am Anfang waren die Hamburger die eindeutig bessere Mannschaft und gingen verdient durch den wieder starken Trochowksi in Führung. Doch nach der Pause ließen sie ein wenig nach ließen den Schalkern etwas mehr Raum, den Höwedes dazu nutzte, um den etwas glücklichen Ausgleich zu schießen. Kuranyi nach seiner Suspendierung aus dem Nationalteam wurde nach einer schwachen Vorstellung bereits nach einer Stunde ausgewechselt.
Bochum – M’gladbach 2:2 (0:1)
Bremen – Dortmund 3:3 (0:0)
Köln – Cottbus 1:0 (1:0)
Hannover – Hoffenheim 2:5 (0:1)
Frankfurt – Leverkusen 0:2 (0:1)
Wolfsburg – Bielefeld 4:1 (2:0)
Hertha – Stuttgart 2:1 (1:0)
KSC – Bayern 0:1 (0:0)
HSV – Schalke 1:1 (1:0)
auch interessant
One Comment
Letzte Beiträge
DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
Frankfurt/Main – Die nächste Saison im DFB-Pokal könnte mit Heimspielen …Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
Leipzig – Vorstandschef Oliver Mintzlaff von RB Leipzig glaubt an …Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
Berlin – Die Deutsche Presse-Agentur hat elf Zahlen zum 34. …Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
Leverkusen – Rudi Völler richtete direkt eine Titel-Ansage an den …Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
Frankfurt/Main – Nach der emotionalen Verabschiedung von Urgestein Marco Russ …
Pingback: Tim Wiese fällt verletzt gegen Panathinaikos Athen aus | Fussballboom