Bundesligafussball

Ab zur EM: Das sollten Sie bei Ihrer kurzfristigen Reise beachten

Ab zur EM: Das sollten Sie bei Ihrer kurzfristigen Reise beachten

Fußballfans haben jetzt gut lachen, die EM in Frankreich ist in vollem Gang und Deutschland steht im Viertelfinale. Am Samstag, 01.07. geht es in Bordeaux gehen Italien um den Einzug ins Halbfinale. Der mögliche Gegner der Deutschen dort? Der Sieger aus der Partie Frankreich gegen die Überraschungsmannschaft des Turniers, Island. Das andere Viertelfinale bestreiten Polen und Portugal sowie Wales und Belgien. Die Sieger beider Partien treffen im anderen Halbfinale aufeinander. Für die Sieger der Halbfinale wird es am 10.07. in Paris im EM-Finale ernst. 

Ab zu den Spielstätten

Wer sich nun überlegt, spontan einem oder gar mehreren Spielen beizuwohnen, braucht eine Unterkunft, muss sich Gedanken um die Hinfahrt machen und benötigt Tickets. Letzte wird es wahrscheinlich nur noch mit Glück erschwinglich oder – eher – sehr teuer geben. Wer diese Kosten scheut, dem legen wir die Public-Viewing-Veranstaltungen in den Spielstädten nahe. Hier kommt Atmosphäre auf und man ist (fast) live dabei.
Bei der Hin- und Rückreise werden Zug und das(eigene) Auto wohl die bevorzugten Fortbewegungsmittel sein, denn ein kurzfristiger (Direkt-)Flug ist weder einfach zu bekommen, noch erschwinglich.

Unterkünfte sind nicht ganz so kompliziert, die UEFA empfiehlt Camping-Grounds und Unterkunftsempfehlungen nahe der Spielstädte. Lesen Sie hier mehr.

Kosten sparen

Mit der Nutzung eines Campingplatzes haben Sie bereits die erste Möglichkeit, zu sparen ausgenutzt. (Die Hotel- und Pensionskosten sind seit Beginn der EM teils um fast das Dreifach des sonst verlangten Preises gestiegen.) Das teure Ticket sparen Sie sich, indem Sie Bars und Kneipen der Spielstädte, die die Spiele übertragen, oder eine Fanzone mit Public Viewing aufsuchen.

In Bars, Kneipen und einigen Restaurants haben Sie zusätzlich eine weitere Spar-Möglichkeit. Denn um sich mit den Zuhause-Gebliebenen auszutauschen und ihnen Eindrücke zu übermitteln, brauchen Sie keine Mobilfunk-Zusatzoption. Fragen Sie die Bedienung bei der Bestellung einfach nach dem WLAN-Schlüssel. Bei der Nutzung von öffentlichen Hotsports sollten Sie allerdings einiges beachten, versenden Sie beispielsweise keine sensiblen Daten. Weitere Tipps finden Sie hier bei G Data.

Wir wünschen eine tolle (Rest-)EM und – falls Sie hinfahren – gute Fahrt!

Bild: Thinkstock, 454987953, iStock, NiseriN

Werbung