Bundesligafussball

Abstiegskampf im Berliner Olympiastadion: Hertha BSC gegen Hamburger SV

Am 2. Spieltag empfing der Hamburger SV die Hertha aus Berlin zum ersten Heimspiel der Saison. Nach packendem Spiel und einer besseren Hertha, endete das Spiel am Ende mit 2:2. Andre Mijatovic glich für die Berliner zwei Minuten vor dem Ende nach einem schlimmen Patzer von HSV-Keeper Jaroslav Drobny aus.

Am Samstag begegnen sich beide Teams wieder auf Augenhöhe. Hertha steht derzeit mit 20 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz. Der Hamburger SV rangiert mit nur einem Zähler weniger einen Platz dahinter.

In der vergangenen Woche trat die Mannschaft von Neu-Trainer Michael Skibbe beim 1.FC Nürnberg an und musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Eine Niederlage, die man so hinnehmen muss, obwohl die Berliner sich in Nürnberg schon etwas mehr ausgerechnet haben. Für die Rothosen kam es noch schlimmer. Beim 1:5-Heimdebakel wurden die Hamburger von Meister Borussia Dortmund böse zerlegt. Hörte man vom Hamburg SV vorher noch Kampfansagen, die in Richtung der Europapokal-Plätze zielte, werden nun wieder kleinere Brötchen gebacken. Willkommen in der Realität.

Hertha auf Angriff

Beide Mannschaften benötigen dringend Punkte, um sich im Abstiegskampf von der Konkurrenz abzusetzen. Bei den Hamburgern könnte David Jarolim sein Comeback geben. Die schlechten Leistungen seiner Mittelfeld-Konkurrenten bringen den Tschechen wieder in die Überlegungen des Trainers. Hertha wird voll auf Angriff spielen. Bei Heimspielen vor 50.000 Zuschauern bleibt der Mannschaft und Trainer Skibbe auch nichts anderes übrig. Fußball Tickets für dieses Spiel werden daher auch wieder schwer zu bekommen sein. Es lohnt sich, so kurz vor der Partie noch in einer der Vorverkaufsstellen eine Karte zu erwerben.

Wie auch immer die Begegnung am Wochenende ausgeht. Aus dem Abstiegskampf verabschieden wird sich keine der beiden Mannschaften. Der Sieger könnte sich aber ein wenig Luft verschaffen. Am folgenden Spieltag erwartet dann die Hertha im nächsten Heimspiel Hannover 96, während der HSV Gastgeber für die Münchener Bayern sein wird.

Werbung