Bundesligafussball

Was macht eigentlich Alexander Hleb?

Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber die letzte Meldung von und über das einstige Wunderkind Alexander Hleb ist schon einige Jahre her… mit wem, wie lange und wo er momentan noch spielt fällt mir nicht einmal ein… Da er uns aber Jahre lang begeistern konnte, wäre es doch schade, wenn er aus unseren Köpfen verschwände…


Stichwort: Bayernblamage

Ach ja, da war ja was… Oktober 2012: Im CL-Hinspiel zwischen dem FC Bayern München und dem Bate Baryssaukassierten die Bayern ihre erste Niederlage nach Monaten. Mit von der Partie: Alexander Hleb in der Start-Elf des weißrussischen Meisters. Zwar konnte sich der langjährige Stuttgarter an keinem Tor beteiligen, nach dem Spiel aber sprach er von einer möglichen Rückkehr in die Bundesliga. Da aber ist offensichtlich nichts draus geworden. Stattdessen macht er in Minsk mit Rotsperren und dem Sitzen auf der Tribüne auf sich aufmerksam.

Rückblick

Mit 19 Jahren kam Alexander Hleb zum ersten Mal nach Deutschland… Genauer gesagt nach Stuttgart. Er galt als eines der größten Talente der Bundesliga und wechselte nach fünf Jahren beim VfB zum FC Arsenal. Auf drei Jahre England folgten drei Jahre FC Barcelona, von denen er nur eines in Spanien selbst verbrachte.

Nach drei Leihgeschäften in Folge, Verletzungen und einem wenig professionellen Sportlerleben musste Alexander Hleb sich eingestehen, dass seine Blütezeit, und damit auch seine große Fußballerkariere, vorbei sind. Stattdessen spielte er eineinhalb Jahre in der Türkei und kehrte kürzlich zurück zum weißrussischen Erstligisten und Champions-Leagisten Bate Baryssau, wo er aktuell die Rolle des Einwechselspielers übernimmt.

Bild: Gjt6 – Wikipedia