Bundesligafussball

Anatoli Timoschtschuk wechselt zum FC Bayern – Mark van Bommel vor Absprung

Nun ist es amtlich: Anatoli wird zur neuen Saison das Trikot der Bayern überstreifen. Für den 29-Jährigen muss der Rekordmeister die festgeschriebene Ablösesumme von elf Millionen Euro an Zenit St. Petersburg überweisen. Damit dürfte die Zukunft von Mark van Bommel außerhalb von München liegen.

Denn Timoschtschuk, der einen Vertrag bis 2012 erhalten wird, spielt die gleiche Position im defensiven Mittelfeld wie der Niederländer. Der Vertrag von van Bommel läuft im Sommer aus. Zwar würde der 31-Jährige noch gerne zwei Jahre bei FC Bayern bleiben, doch FCB-Manager Uli Hoeneß bietet nur einen Ein-Jahres-Vertrag an. Ob sich der Mittelfeldmann mit diesem abgespecktem Angebot abgibt? Eher nicht!

Van Bommel will natürlich vor der Unterschrift seines letzten großen Vertrages noch einen möglich langfristigen Vertrag abstauben – verständlich. Doch den wird er in München nicht erhalten. Die Konkurrenz scharrt schon mit den Hufen.

So gelten die beiden von Niederländern trainierten Bundesligisten Schalke 04 und Hamburger SV als heißeste Anwärter. Aber auch der PSV Eindhoven soll starkes Interesse an van Bommel haben.

Doch was passiert, wenn Ze Roberto (soll unbedingt gehalten werden), dessen Vertrag ebenfalls im Sommer ausläuft, mit fast 35 Jahren keinen Bock mehr auf Profi-Fußball hat. In diesem Fall sollte der FCB vielleicht sein Angebot für van Bommel überdenken.

Was glaubt ihr: Sollte Bayern Mark van Bommel ein längerfristiges Angebot machen?

Werbung

4 Comments

  1. FC Bayern München

    3. Februar 2009 at 16:19

    Das ist sicherlich eine Frage, die geklärt werden sollte bevor man mit Millionen schmeißt 🙂

  2. Robert

    3. Februar 2009 at 16:49

    Ich hoffe, dass MvB den Bayern erhalten bleibt. Ist ein absoluter Leader-Typ, auch wenn er öfter mal durch Unfairnes glänzt…

    Timoschtschuk wird die Qualität des Kaders erhöhen. Zudem für 11 Mille ein guter Deal…

  3. FCB FAN

    19. Februar 2009 at 18:20

    der FCB braucht van Bommel! er ist der Leader und wenn ich beim FCB Captain wäre würde ich mich nicht einfach so verkaufen lassen!

  4. 3-16

    20. Februar 2009 at 15:34

    Wetg mit van Bommel…Leader hin oder her! Was bringt der denn aber aufm Platz? Genau – nichts…der macht das Spiel nur langsam und mit seinen Alibi-Pässen kann er vielleicht in der E-Jugend gläzen.

    @FCB FAN: was will er denn machen? sein vertrag läuft aus. der findet schon nen guten klub, wo er auch seinen gewücnschten zwei-jahres-vertrag bekommt