Ticker
- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
Anatoli Timoschtschuk wechselt zum FC Bayern – Mark van Bommel vor Absprung
- Updated: 2. Februar 2009
Werbung
FC Bayern München
3. Februar 2009 at 16:19
Das ist sicherlich eine Frage, die geklärt werden sollte bevor man mit Millionen schmeißt 🙂
Robert
3. Februar 2009 at 16:49
Ich hoffe, dass MvB den Bayern erhalten bleibt. Ist ein absoluter Leader-Typ, auch wenn er öfter mal durch Unfairnes glänzt…
Timoschtschuk wird die Qualität des Kaders erhöhen. Zudem für 11 Mille ein guter Deal…
FCB FAN
19. Februar 2009 at 18:20
der FCB braucht van Bommel! er ist der Leader und wenn ich beim FCB Captain wäre würde ich mich nicht einfach so verkaufen lassen!
3-16
20. Februar 2009 at 15:34
Wetg mit van Bommel…Leader hin oder her! Was bringt der denn aber aufm Platz? Genau – nichts…der macht das Spiel nur langsam und mit seinen Alibi-Pässen kann er vielleicht in der E-Jugend gläzen.
@FCB FAN: was will er denn machen? sein vertrag läuft aus. der findet schon nen guten klub, wo er auch seinen gewücnschten zwei-jahres-vertrag bekommt