Bundesligafussball

Arsenal, Chelsea und ManCity an Piotr Trochowski interessiert

Piotr Trochowski ist beim HSV nach dem Abgang von Rafael van der Vaart richtig aufgeblüht. Der kleine Mittelfeldzauberer überzeugte mit einer starken Hinrunde und hat natürlich Begehrlichkeiten aus dem Ausland geweckt. Dabei sollen vor allem englische Klubs am 24-Jährigen interessiert sein.

Im Sommer bekundete bereits Arsenal London sein Interesse an Trochowski. Nun gesellen sich mit Manchester City und Chelsea London zwei weitere Teams dazu. Ein Wechsel ist vorstellbar, denn der Offensivmann weiß, was er will.

„Da ich ein Mensch bin, der immer in der Gegenwart lebt, konzentriere ich mich nur auf die nächsten Spiele – und somit auf den HSV. Im Fußball weiß man aber nie, was in der Zukunft passiert. Mein Ziel ist es, international zu spielen. Und eines Tages werde ich ins Ausland wechseln“, erklärte „Trotsche“ der „Bild„.

Im Sommer 2005 schnappte sich der Hamburger SV das Talent für nur eine Million Euro vom FC Bayern. Bei den Norddeutschen entwickelte er sich prächtig und schaffte verdientermaßen den Sprung in die Nationalmannschaft.

Einen Abschied zur kommenden Saison wird der HSV aber nicht zustimmen, da Trochowski einen Vertrag bis 2011 hat. Doch 2010 könnten die Rothosen noch eine ordentliche Ablösesumme kassieren. Zudem hat der HSV in der Vergangenheit mit Rafael van der Vaart, Vincent Kompany, Khalid Boulahrouz oder Nigel de Jong immer wieder wichtige Spieler verkauft.

Trochowski wird wohl der Nächste sein.

Eure Meinung: Sollte Piotr Trochowski den HSV Richtung Premier League verlassen?

Werbung

One Comment

  1. intoller

    13. Februar 2009 at 22:02

    Trotsche muss unbedingt beim HSV bleiben. Hier ging sein Stern erst richtig auf. Und wer war nochmal van der Vaart? Richtig, der Bankdrücker von Real Madrid! Selbst schuld, Hauptsache die Millionen kassieren…scheiß Söldnermentalität!!!