Wenn man als Stürmer der Bundesliga den größten Teil der Hinserie auf der Bank Platz genommen hat, muss man sich Gedanken über seine Zukunft machen. Manchmal ist ein Rückschritt in Liga 2 sinnvoller, als ein wenig erbauendes Reservistendasein in der 1.Liga. Dies haben sich fünf Bundesliga-Akteure ebenfalls gedacht und sich für einen Wechsel in das Unterhaus entschieden.
Isaac Boakye kam angesichts der Wolfsburger Kaufsucht kaum noch über Teileinsätze in der Bundesliga hinaus. Am Ende der Hinrunde standen für den Stürmer aus Ghana gerade einmal zwei Einsätze und Null Tore zu Buche. Da man sich aber in Mainz an die erfolgreiche Bielefelder Zeit des Stürmers erinnerte, wo er für die Arminia in der Saison 2003/04 in 26 Spielen immerhin stolze 14 Tore erzielte, lieh man ihn für ein halbes Jahr aus. Trainer Klopp lobt seine Neuerwerbung in höchsten Tönen und hofft, das Isaac Boakye Mainz den Weg ins Oberhaus ebnen wird.
Abdelaziz Ahanfouf hat in seinem Fußballleben schon allerhand erlebt. So ging der Stürmer für Unterhaching, Hansa Rostock, den MSV Duisburg, Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld auf Torejagd. Inzwischen hat Abdelaziz Ahanfouf die Arminia wieder verlassen und sich dem Zweitligisten Wehen Wiesbaden angeschlossen, die auf eine ähnliche Torquote des 29jährigen hoffen wie in seiner Duisburger Zeit, wo er einst 14 beziehungsweise 17-mal erfolgreich gewesen war.
Gänzlich überraschend kam der Wechsel von Michael Thurk zum FC Augsburg. Der wechselwillige Spieler, der einst so sehnsüchtig nach Frankfurt wollte und dafür die Mannschaft, Fans und den Trainer vor den Kopf stieß, wurde in der hessischen Heimat nicht glücklich. Trainer Friedhelm Funkel hatte kaum noch Verwendung für die agilen Stürmer, der auch beim MSV Duisburg im Gespräch war. Nun hofft Michael Thurk, dass er in Augsburg sein neues Glück findet.
Chhunly Pagenburg hingegen versuchte als junger Spieler neue Wege zu gehen und wechselte in der Winterpause zu 1860 München. Im vergangenen Jahr hatte das Stürmertalent noch den Pokal mit dem 1.FC Nürnberg errungen und immerhin zehn Bundesligaspiele absolviert. In dieser Saison fand er unter Trainer Hans Meyer kaum noch Berücksichtigung, weil ihm Saenko, Adler, Charisteas und andere vorgezogen wurden. In München möchte Chhunly Pagenburg vollends durchstarten und mit 1860 in die Bundesliga zurückkehren.
Ähnlich ergeht es auch Marcel Schied. Der 24jährige hofft Carl-Zeiss-Jena vor dem Abstieg mit seinen Toren retten zu können, um dann im Sommer möglicherweise in der Bundesliga neu Fuß fassen zu können. Seine beste Zeit erlebte der Stürmer in seiner Zeit beim VfL Osnabrück in der Saison, als er ausgeliehen vom FC Hansa Rostock zwölf Tore schießen konnte.