Bundesligafussball

Bayer 04 Leverkusen im Check: was ist diese Saison möglich?

Bayer 04 Leverkusen ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der deutschen Fußball-Bundesliga. Das Team aus dem Süden Nordrhein-Westfalens belegte in den letzten neun Jahren nach 34 Spieltagen immer einen Platz im oberen Tabellendrittel. Auch in der aktuellen Saison stellt Bayer 04 Leverkusen einen starken Kader.




Defensiv solide und offensiv variabel: die Stammelf im Check

Mit Bernd Leno hütet das Tor eines der größten deutschen Talente auf dieser Position. Im Abwehrzentrum bilden der bosnische Nationalspieler Emir Spahic und Philipp Wollscheid ein solides Duo. Auf der linken Außenbahn sorgt Sebastian Boenisch offensiv für gefährliche Flanken, rechts kämpfen der international erprobte Dauerläufer Roberto Hilbert und der zweikampfstarke italienische U21-Nationalspieler Giulio Donati um einen Stammplatz. Lars Bender, Stefan Reinartz und Gonzalo Castro arbeiten stark im defensiven Mittelfeld, fangen Bälle ab und leiten Angriffe ein – bevorzugt über die schnellen, trickreichen und torgefährlichen Flügelflitzer Sidney Sam und Heung-Min Son. Der Torschützenkönig der vergangenen Saison Stefan Kießling sorgt als gesetzte Sturmspitze sowohl per Kopf als auch mit dem Fuß für reichlich Gefahr. Sein Stellvertreter ist der Schweizer Eren Derdiyok.

Die Breite des Kaders: Schwächen in der Abwehr und im Angriff

Im Falle eines Ausfalls von Leno stehen die Ersatzkeeper Andres Palop und David Yelldell bereit. Eine kleine Problemzone findet sich in der Abwehr – hier ist der Kader zu dünn besetzt, sodass Trainer Sami Hyypiä bei Verletzungen Aufstellungsschwierigkeiten erwarten. Gleiches gilt für den Angriff: Neben Kießling und Derdiyok wäre ein dritter Stürmer von Vorteil. Das hingegen ausgeglichene und sehr gut besetzte Mittelfeld der Stammelf wird mit Routinier Simon Rolfes sowie den jungen Talente Emre Can und Jens Hegeler ergänzt. Bayer 04 Leverkusen überzeugt in der bisherigen Saison mit einer weitestgehend stabilen Abwehr und schwungvollem Offensivgeist über die exzellent harmonierenden Außenstürmer Son und Sam.

Mit konstant guten Leistungen zu einem Spitzenplatz

Kann Leverkusen das hohe Niveau der ersten Meisterschaftsspiele konstant halten, stellt das Team von Sami Hyypiä neben Schalke 04 den ersten Verfolger der Dortmunder und der Bayern. Ob die Mannschaft jedoch mit ihren Schwächen in der Kaderbreite das Zeug zur Meisterschaft hat, wird sich in den kommenden Spielen zeigen (sichern Sie sich rechtzeitig Bayer Leverkusen Tickets für 2013/14).

Bild: Screenshot der Bayer 04 Leverkusen Homepage (http://www.bayer04.de/b04-deu/de/_site_index.aspx)