Bundesligafussball

Bayern will Wolfsburgs De Bruyne

Der FC Bayern München sucht für die kommende Saison Nachfolger für Arjen Robben und Franck Ribéry. Dabei steht Kevin De Bruyne (VfL Wolfsburg) ganz oben auf der Wunschliste. Eine Ablösesumme von über 50 Millionen Euro wird diskutiert.

Kevin De Bruyne hat beim VfL Wolfsburg einen hohen Stellenwert. Das zeigen auch neueste Vertragsverhandlungen, in denen der Belgier noch im April einen neuen Vertrag unterschreiben soll. In diesem soll die Laufzeit bis 2019 zwar nicht verlängert, aber das Gehalt angehoben werden. So soll der 23-jährige bis zu zehn Millionen Euro pro Saison verdienen. Die Wölfe scheinen also auch weiter um die Gunst des Belgiers zu buhlen.

Doch sind auch noch andere Top-Clubs an dem Youngstar interessiert: Neben den Bayern äußerten auch Paris Saint Germain und Manchester City großes Interesse am Mittelfeldantreiber. Direkte Anfragen an den Verein aber gibt es wohl bislang noch nicht. Angeblich aber sollen Gespräche mit De Bruyne und seinem Berater stattgefunden haben. So bietet Manchester City nach neuesten Informationen 60 Millionen Euro Ablöse für den Belgier. Aber auch der FC Bayern München ist bereit tief in die Kasse zu greifen.

Nachdem De Bruyne 2014 auf der Bank des FC Chelsea saß, holte Manager Klaus Allofs den Ovensivmann zurück nach Wolfsburg. Dafür ist vor allem De Bruyne dankbar, weshalb ein Wechsel eventuell erst im Kalenderjahr 2016 infrage kommt. Sicher aber ist, wer De Bruyne will, muss viel Geld mitbringen. Berater De Koster erklärte in einem Interview: „Ein Verein, der heute sagt, er sei bereit, für Kevin 30 Millionen Euro Ablöse zu zahlen, redet an der Realität vorbei. Ein Spieler wie Kevin hat mittlerweile einen Marktwert von 50, 55 oder 60 Millionen Euro.“ Wir sind gespannt, wer am Ende De Bruyne für sich gewinnt…

Video: YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=2hj3Cbdm8kE)