Bundesligafussball

Boateng mit Muskelbündelriss

Im EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich verletzte sich Innenverteidiger Jérôme Boateng ohne Fremdeinwirkung am rechten Oberschenkel. Bislang ist noch unklar, ob der 27-jährige zum Bundesligaauftakt am 26. August wieder fit ist.

Widersprüchliche Infos

Während der FC Bayern München aktuell davon ausgeht, dass Nationalspieler Jérôme Boateng zum Auftakt der Bundesligasaison wieder zur Verfügung steht, sind sich Ärzte und der Innenverteidiger noch unsicher, ob der Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel rechtzeitig verheilt.

Der FC Bayern verkündete jedoch bereits in einer Stellungnahme, dass der Saisonstart für Jérôme Boateng nicht in Gefahr sei.

Verletzung ist weniger gravierend, als erwartet

Der Innenverteidiger zog sich im Halbfinale gegen Frankreich am Donnerstagabend einen Riss des Muskelbündels im rechten Oberschenkel zu. Dabei verletzte er sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers: Bei einem Passversuch in der 61. Minute blieb der Innenverteidiger am Rasen hängen und fiel wenige Sekunden später auf den Boden mit sichtlich starken Schmerzen.
Die Oberschenkelverletzung ist jedoch wohl weniger gravierend, als anfangs befürchtet. Auch Boateng meldete sich via Twitter erleichtert zu Wort. Er sei froh, dass es nicht so schlimm ist wie erwartet. Boateng ist zuvor von DFB-Mannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt untersucht worden.

Der 27-jährige Innenverteidiger des FC Bayern München sagt außerdem, anders als sein Verein, dass der Saisonstart knapp werden könnte. Eventuell fehle er noch in den ersten Partien.