Bundesligafussball

Breno zum FC Bayern München

Obwohl diese Woche kein Bundesliga-Spieltag auf dem Plan Stand, beherrschen die Bayern aus München die Schlagzeilen dieser Woche. Die Nationalelf, die in den nächsten Tagen zwei Spiele in der Europameisterschaftsqualifikation zu bewältigen hat, steht klar hinter dem FC Bayern zurück. Zunächst die hausbackene sportliche Krise, dann die Wutrede des Uli Hoeneß auf der Jahreshauptversammlung und nun der Transfercoup mit dem Brasilianer Breno.

Der 18jährige Abwehrspieler, Breno Vinicius Rodrigues Borges , kam auf Empfehlung des Ex-Bayern Spielers und jetzigen Beraters Giovanne Elber. Die Ablösesumme beträgt stolze 14 Millionen Euro, womit die Bayern für das Talent mehr Geld als für Superstar Luca Toni und Nationalstürmer Miroslav Klose hinblätterten. Die vergangenen Spiele haben den Bayern bewiesen, dass lediglich Lucio und Demichelis dem technischen und schnellen Fußball des neuen Teams gewachsen sind.

Für Daniel van Buyten dürfte dies ein klares Signal sein, dass der Verein in Zukunft wohl kaum noch mit ihm plant. Interessenten für den aufgeschossenen Belgier dürfte es in der Bundesliga genug geben, denn beim Hamburger SV hat der Innenverteidiger seine Klasse als Führungsspieler bereits nachgewiesen. Dem Neuzugang Breno wird bescheinigt, dass er das Zeug zum Superstar habe, weshalb es nicht verwundert, dass auch Real Madrid am Transferpoker beteiligt war. Er gilt als zweikampfstark, robust und spiele mit Auge.

Damit haben die Bayern ihre Strategie fortgesetzt, auch in den nächsten Jahren Top-Spieler zu verpflichten, um das große Ziel „Champions League Sieg“ in Angriff zu nehmen zu können.

Werbung

4 Comments

  1. Wakko

    20. November 2007 at 12:51

    Na,ob das klappt!?Ich hab da so meine Zweifel,Dos Santos sollte auch ein riesiges Talent sein und nun??Naja,lassen wir ihn sich erstmal einspielen,mal sehen ob er was taugt.Mit Lucio und Demichelis hat er auf jeden erstmal 2 Weltklasse Leute vor sich.

  2. Torsten

    20. November 2007 at 17:03

    Man darf auch van Buyten nicht außer Acht lassen. Mit Santa Cruz haben sie damals auch ein Riesentalent an Land gezogen, das vermutlich seine besten Jahre bei Bayern vergeudet hat. Die besten Talente der Bayern kommen aus der eigenen Talentschmiede.

  3. ronie

    3. Januar 2008 at 22:18

    breno ist ein perfekter spieler für bayern.

    Jetzt muss nur noch pandev kommen und bayern ist

    perfekt gerüstet für die bundesliga.

    Schön wäre wenn ronaldinho 2010 zu bayern

    kommen würde.

    Das wäre der hit

  4. Marian

    4. Januar 2008 at 10:24

    Bevor Ronaldinho zu den Bayern geht, zieht sich eher Gerd Müller wieder seine Fussballschuhe an.
    So mal ich auch denke, dass Ronaldinho auch nicht mehr an seine Klasse anknüpfen kann, ich denke er ist ähnlich wie Ronaldo, zwei – vier Jahre Top und danach ein teurer Fehlkauf. Barcelona wäre gut beraten, Ronaldinho im Sommer zu verkaufen, denn dann gibt es noch richtig Geld.