Ticker
- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
Breno zum FC Bayern München
- Updated: 16. November 2007
Werbung
Wakko
20. November 2007 at 12:51
Na,ob das klappt!?Ich hab da so meine Zweifel,Dos Santos sollte auch ein riesiges Talent sein und nun??Naja,lassen wir ihn sich erstmal einspielen,mal sehen ob er was taugt.Mit Lucio und Demichelis hat er auf jeden erstmal 2 Weltklasse Leute vor sich.
Torsten
20. November 2007 at 17:03
Man darf auch van Buyten nicht außer Acht lassen. Mit Santa Cruz haben sie damals auch ein Riesentalent an Land gezogen, das vermutlich seine besten Jahre bei Bayern vergeudet hat. Die besten Talente der Bayern kommen aus der eigenen Talentschmiede.
ronie
3. Januar 2008 at 22:18
breno ist ein perfekter spieler für bayern.
Jetzt muss nur noch pandev kommen und bayern ist
perfekt gerüstet für die bundesliga.
Schön wäre wenn ronaldinho 2010 zu bayern
kommen würde.
Das wäre der hit
Marian
4. Januar 2008 at 10:24
Bevor Ronaldinho zu den Bayern geht, zieht sich eher Gerd Müller wieder seine Fussballschuhe an.
So mal ich auch denke, dass Ronaldinho auch nicht mehr an seine Klasse anknüpfen kann, ich denke er ist ähnlich wie Ronaldo, zwei – vier Jahre Top und danach ein teurer Fehlkauf. Barcelona wäre gut beraten, Ronaldinho im Sommer zu verkaufen, denn dann gibt es noch richtig Geld.