Bundesligafussball

Bruno Cesar: Werder Bremen hat Özil-Nachfolger an der Angel

Nach der katastrophalen Hinrunde muss Werder Bremen auf dem Transfermarkt tätig werden. Ein heißer Kandidat: Bruno Cesar Zanaki, kurz nur Bruno Cesar genannt. Der Brasilianer soll im Winter verpflichtet werden und Bremen hätte endlich einen Nachfolger für Mesut Özil.

In Brasilien ist Bruno Cesar einer der Neuentdeckungen und gehört zu den absoluten Shootingstars. 14 Tore erzielt, 10 Tore vorbereitet: So lautet die beeindruckende Bilanz des technisch beschlagenen offensiven Mittelfeldspieler von Corinthians. In Brasilien endet die Saison mit dem Kalenderjahr. Entsprechend spricht nichts gegen einen Wechsel im Winter.

Wird Bruno Cesar der neue Mesut Özil?

Und Werder Bremen scheint gar nicht mal so schlechte Karte im Poker um den international begehrten 22-Jährigen zu haben. Schließlich hat der Verkauf von Mesut Özil an Real Madrid rund 16 Millionen Euro in die Kasse gespült. Einen Teilbetrag könnten Allofs und Co. jetzt gleich in Bruno Cesar reinvestieren. Und angesichts der katastrophalen Hinrunde ist Werder zum Handeln verdonnert. So könnte man vielleicht die bis dahin so verkorkste Saison noch einigermaßen retten.

Doch ob am Ende wirklich Werder Bremen den Zuschlag für Bruno Cesar bekommt, darf bezweifelt werden. Der Brasilianer hat sportlich reizvollere Angebote vorliegen.

Werbung