Ticker
- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
Carlos Eduardo Marques – Hoffenheims Hoffnung auf den Klassenerhalt
- Updated: 12. August 2008
Werbung
Robert
9. September 2008 at 19:10
„Carlos Eduardo Marques wurde am 18. Juli 1987 in Ajuricaba geboren und konnte trotz seiner Größe (1,70 Meter) schnell auf sich aufmerksam machen.“
Was hat denn das Fußballspielen mit der Größe zutun? Die meisten großen Fußballer waren eher klein, vorallem Spielmacher wie Maradona wie Häßler etc.
Marian
10. September 2008 at 09:02
Eben, trotz seiner Größe konnte er mit seinem Talent Aufmerksamkeit erwecken, das können nicht alle Kleinen von sich behaupten. Denn 1,70 m ist nicht unbedingt die Körpergröße, die beim Fussball erforderlich ist. Guck dir beispielsweise Adriano an, den kann man nicht so ohne weiteres vom Ball trennen.
Roland
24. September 2008 at 18:20
Endlich hat er mal am letzten Spieltag seine Klasse zeitweise aufblitzen lassen. Hoffenheim braucht mehr davon, um in der Liga bestehen zu können.
Rene
23. Dezember 2008 at 11:02
Ein super Spieler zweifelsohne, aber durch das Rotationsprinzip von Rangnik konnte er nur phasenweise sein Können aufblitzten lassen. Ich denke Eduardo könnte in der Rückrunde noch mehr Gas geben.