Bundesligafussball

Champions League Aus für den FC Bayern München

Bayern München: Pep Guardiola „will in die Premier League“

Nach einer knappen Hinspielpleite der Bayern (0:1) galt es im gestrigen Rückspiel des Champions League Halbfinals gegen Real Madrid einen klaren Sieg einzufahren. Doch der Abend gestaltete sich anders als geplant…



Das Übergewicht im Ballbesitz konnte der FC Bayern München gegen die Stars aus Madrid auch im Rückspiel nicht nutzen. Stattdessen agierten sie defensiv unaufmerksam und verloren von Minute zu Minute an Spielkontrolle. Zwar wirkte das Spiel des Deutschen Meisters offensiver als noch in der letzten Woche, zu klaren Torchancen aber kamen sie nicht. Gute Ansätze endeten in schlechten und ungefährlichen Abschlüssen.

Die 1. Halbzeit



Gut besetzet waren die Außen der Bayern. Das aber führte zu dem Problem, dass ihr Zentrum nun relativ frei stand. Sie boten Platz für einige gefährliche Offensivaktionen der Madrilenen. Der Führungstreffer der Gäste durch Sergio Ramos aber war das Ergebnis eines präzisen Eckballs, getreten von Luca Modric. In der 16. Minute also stand es bereits 1:0 für Real Madrid.

Auch das kurzdarauffolgende 2:0 für die Madrilenen geschah nach einer Standardsituation. Argentinien Star Angel di Maria trat den Freistoß aus dem Halbraum in Richtung Pepe, der den Ball mit dem Kopf verlängerte. Auch hier stand Sergio Ramos goldrichtig… 2:0!

Spätestens ab diesem Zeitpunkt zeigten die Spanier ihre Überlegenheit. So gelangen ihnen einige gefährliche Torschüsse. Ein Paradebeispiel aber war der 3:0 Treffer kurz vor der Pause: Der FC Bayern München wechselte auf den Flügeln durch, wahrscheinlich um die Defensive des Gegners zum Verschieben zu zwingen, allerdings führte dies zu häufigen und ungewohnten Ballverlusten der Gastgeber. Das Gegenpressing misslang, Angel di Maria kam durchs freie Zentrum und leitete den Konter ein. Nach einem schnellen Kurzpassspiel landete der Ball vor den Füßen des freistehenden Ronaldo, der locker zum 3:0 Pausenstand einnetzte und zudem sein 15. Tor der aktuellen Champions League Saison erzielte – Rekord!

Die 2. Halbzeit



Die zweite Halbzeit verlor aufgrund der schnellen Entscheidung in der ersten Hälfte an Spannung. Weniger Torchancen und ein verständnisloser FC Bayern München lösten bei den Deutschen Zuschauern wenig Begeisterung aus.

Zwar kam nach der Pause Javi Martinez für den wenig kreativen Mandzukic, doch auch der konnte kaum eine gefährliche Chance einleiten. Stattdessen stabilisierte er die Hintermannschaft bei einem Real Konter. So kam auch Real Madrid nur noch selten in den Sechtzehner der Gastgeber. Ergebnis war der Schlusstreffer in der Nachspielzeit durch einen ausgefuchsten Freistoß des portugiesischen Ausnahmetalents Ronaldo.

Das Fazit



Real Madrid spielte eine überragende Partie, wenn auch für den Zuschauer nicht immer so erkennbar, da sie sich nach der schnellen Führung doch eher zurückzogen und auf Konter warteten. Pep Guardiola stelle seine Mannschaft falsch auf. Das System funktionierte nicht und so kam es, dass die einzige Überlegenheit der Bayern die des Ballbesitzes war. Doch das überrascht keinen von uns mehr. Trotzdem… Die Bayern zeigen erneut eine starke Saison, zu der man Sie trotz der gestrigen Niederlage beglückwünschen darf!


Bild: Thinkstock, 499127463, iStock, trendobjects