Bundesligafussball

Christian Ziege nicht mehr Co-Trainer bei Borussia Mönchengladbach

In Gladbach sind schwierige Zeiten angebrochen. Die Anstellung von Hans Meyer brachte noch nicht den erwünschten Erfolg – die Mannschaft muss auf dem letzten Platz der Tabelle überwintern. Viel Arbeit für das Team und den Vorstand, der in der Pause einen zweiten Mann für die Stelle des Co-Trainer suchen muss.

Auf der offiziellen Homepage der Borussia ist zu lesen, dass die Entscheidung des ehemaligen Nationalspielers Christian Ziege aus rein privaten Gründen erfolgte. Auf Druck der Medien gab er seine Entscheidung zudem früher bekannt als vorgesehen.
Zum dreitägigen Gastspielauftritt seiner ehemaligen Mannschaft war der 36-jährige am vergangenen Samstag schon nicht mehr mitgereist.

Jürgen Raab wird die Ziege – Position übernehmen, nach einem weiteren Co-Trainer werde man sich umschauen, so Hans Meyer gegenüber der „Rheinischen Post“.
Für den seit Oktober als Trainer engagierten Meyer kam die Entscheidung „aus heiterem Himmel“ (RP).

Christian Ziege legte für den Assistenztrainerjob sein bisheriges Amt als Sportdirektor nieder. Kurz nach der Entlassung des ehemaligen Borussia – Trainers Los Luhukay war er sogar als Interimstrainer eingesprungen.

Mit der gestrigen Trennung endet vorerst auch das vierjährige Arbeitsverhältnis zwischen dem Berliner und Borussia Mönchengladbach. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere war er für eine Saison als Trainer der U17 Mannschaft der Borussia tätig, ehe er 2007 als Sportdirektor aktiv wurde.

Das Spiel gegen Netanya endete übrigens, symptomatisch für die verkorkste Hinrunde, 0:1 aus Sicht des Bundesligisten.

Werbung