Bundesligafussball

Cottbus verpflichtet Ivan Radeljic

Als erster Bundesligist hat Energie Cottbus einen Transfer für die Winterpause getätigt und den bosnischen Nationalspieler Ivan Radeljic verpflichtet.

Der 27 jährige ist für die Lausitzer die lang ersehnte Verstärkung für die Innenverteidigung, wo der polnische Trainer der Cottbusser Bojan Prasnikar erhebliche Defizite gesehen hatte. Zudem versprechen sich die Verantwortlichen auch mehr Torgefahr bei Standards in der Offensive, wo Cottbus im bisherigen Saisonverlauf selten erfolgreich war. Ivan Radeljic, der mit der Trikotnummer 28 ausgestattet wurde, erhält in der Lausitz einen Vertrag bis ins Jahr 2011. Der 1,90 Meter große Verteidiger besitzt die kroatische und die bosnische Staatsbürgerschaft und absolvierte seit März 2007 sechs Länderspiele für Bosnien-Herzegowina. Er spielte bisher Inter Zapresic, Cerezo Osaka (Japan) und Hajduk Split. Damit suchen die Cottbusser, die durch den 2:0 Erfolg gegen den Karlsruher SC wieder mehr Hoffnungen auf den Klassenerhalt haben, noch einen Mittelfeldspieler und einen Stürmer.

Die anderen Mannschaften sind ebenfalls nicht untätig, so absolviert der französische Innenverteidiger Valérien Ismael vom Ligarivalen Bayern München eine sportärztliche Untersuchung bei Hannover 96. Außerdem würden die Niedersachsen gerne Jan Schlaudraff von den Bayern loseisen, was wohl ein schwieriges Unternehmen wird. Bei Schalke 04 ist die Verpflichtung des Brasilianers Ze Roberto schon fast fix, zudem möchten die Gelsenkirchener gern Albert Streit von Eintracht Frankfurt holen. Viele Vereine der Bundesliga haben schon Neuverpflichtungen ins Auge gefasst und so wird der Transfermarkt im Januar noch tüchtig durcheinander geraten.

Werbung