Bundesligafussball

Cristiano Ronaldo ist zum dritten Mal Fußballer des Jahres

Cristiano Ronaldo wurde gestern mit dem Ballon d’Or als Weltfußballers des Jahres 2014 ausgezeichnet. Zum zweiten Mal in Folge. Bei der FIFA Gala in Zürich aber konnten sich auch die deutschen Akteure freuen.
Cristiano Ronaldo



Am Montag, den 12. Januar wurde der Titel des FIFA-Weltfußballers 2014 verliehen. Zur finalen Auswahl standen Deutschlands Top-Torhüter Manuel Neuer, Ausnahmetalent Lionel Messi und Real Madrids Cristiano Ronaldo, der amtierende Weltfußballer.

Am Abend dann die Entscheidung: Der 29-jähirge Portugiese setzte sich deutlich gegen seine beiden Kontrahenten durch. Ronaldo erhielt 37,66 Prozent aller Stimmen, Lionel Messi 15,76 Prozent und Deutschlands Manuel Neuer 15,72 Prozent.

Doch gab es trotzdem große Freude für den deutschen Fußball. Bundestrainer Jogi Löw erhielt den Preis des besten Trainers 2014 und setzte sich dabei gegen Carlo Ancelotti (Real Madrid) und Diego Simeone (Atlético Madrid) durch.

Auch im Damenfußball überzeugten die deutschen Akteure. Ralf Kellermann wurde Welttrainer der Damen und seine Spielern Nadine Keßler wurde zur Weltfußballerin 2014 gekürt.

Warum Ronalde den Titel verdient hat

Cristiano Ronaldo hat ein unglaubliches Sportlerjahr hinter sich gebracht. Er hat sein Offensivfeuerwerk des Jahres 2013 nicht einfach nur wiederholt, sondern weiter optimiert. Trotz schwacher Leistung mit Portugal bei der WM gewann Cristiano Ronaldo mit seinem Club Real Madrid die Champions League, war dabei einer der entscheidenden Spieler und erzielte zudem einen neuen Torrekord in der Königsklasse (17 Tore). Außerdem erzielte Ronaldo in allen absolvierten Spielen mit Real Madrid und Portugal 60 Tore in 56 Spielen!

Man mag von seiner extrovertierten Art halten was man mag, aber diesen Titel hat er sich verdient. Trotz des Nicht-Weltmeistertitels!

Photo: Thinkstock, 103926639, Getty Images Entertainment, Carlos Alvarez