Bundesligafussball

Das Freistoßspray kommt doch…

Nachdem der TÜV das Freistoßspray für weniger gut befunden hatte, schien es vorerst nicht in der Bundesliga Verwendung zu finden. Doch nun sollen alle rechtlichen Dinge und Mängel geklärt und behoben worden sein, weshalb das Freistoßspray am achten Spieltag in der Bundesliga, sowie in Liga 2 und 3 genutzt wird.
Freistoßspray

DFB-Abteilungsleiter der Schiedsrichter Lutz Michael Fröhlich gab bekannt: „Alle rechtlichen Dinge sind geklärt. Die Voraussetzungen zur Einsetzung des Sprays sind da. Es gibt keinen Grund, es nicht einzusetzen.“.

Zuletzt aber hatte der TÜV das Freistoßspray, dass in Argentinien hergestellt wurde und bereits in der vergangenen Fußball Weltmeisterschaft in Brasilien erfolgreich verwendet wurde, für nicht gut befunden und damit den Einsatz in der Bundesliga untersagt. Zu unerprobt sei das Spray, die Etikettierung zu lückenhaft und verwendete Parabene stünden im Verdacht, hormonell wirksam zu sein. All das aber sei nun behoben worden.

Auch der Sprecher des DFB teilte mit: „Wir haben immer gesagt, wir führen es am achten Spieltag ein. Dabei bleibt es.“ Nachdem einige Schiedsrichter Bedenken äußerten, da der Umgang mit dem Spray bislang noch unerprobt sei, wird das Freistoßspray, das bereits in der Champions- und Europa-League eingesetzt wird, am achten Spieltag der Bundesliga eingeführt.

Bildurheber: KonArt – Fotolia