Bundesligafussball

Das Warten hat ein Ende

Endlich geht es wieder los – mit der heutigen Partie zwischen dem FC Hansa Rostock und dem FC Bayern München wird die Rückrunde in der Fußball-Bundesliga eingeläutet. Für den Rekordmeister geht es natürlich darum, der Konkurrenz gleich zu zeigen, dass der Weg zur Deutschen Meisterschaft nur über die Bayern aus München gehen wird.

Bei Hansa Rostock ist man hingegen auf Schadensbegrenzung bedacht. Möchte man eine ähnliche Serie wie zu Beginn der Rückrunde vermeiden, wo man die ersten fünf Partien verloren hatte, muss man schon gegen die Bayern versuchen, Punkte gegen den Abstieg einzufahren. Hansa-Trainer Pagelsdorf ist froh, dass man die Bayern gleich zum Auftakt im Rostocker Ostseestadion begrüßen kann, um sich im Anschluss steigern zu können. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage konnte man aber lediglich Gledson aus Stuttgart zurückholen und geht damit fast unverändert die Rückrunde an. Bei den Bayern wird womöglich Breno sein Debüt feiern. Er ist der einzige Einkauf der Bayern während der Winterpause gewesen.

Insbesondere der Sonntag hat es in sich, denn Schalke 04 trifft auf den amtierenden Deutschen Meister aus Stuttgart, während die Bremer als erster Bayern-Jäger auf den VfL Bochum treffen. Bremen und Schalke mussten unter der Woche die ersten Rückschläge des neuen Jahres verkraften, wo beide im DFB-Pokal ausgeschieden waren. Nicht nur wegen der zahlreichen Abgänge, sondern auch wegen Verletzungen hat Bremen noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Mesut Özil von Schalke verpflichtet. Der „Problemfall“ der Gelsenkirchener wechselte für rund fünf Millionen Euro das Trikot. Stuttgart hingegen konnte sich gegen die Amateure des SV Werder durchsetzen und möchte nun auch die Arena auf Schalke stürmen.

Die Fans sind jedenfalls froh, dass es endlich wieder losgeht und werden zahlreich in die Stadien der Bundesliga pilgern.

Werbung