Bundesligafussball

Dauerkarten: aktuelle Preise aller Bundesligisten für die Saison 2010/11

Fußballfans aufgepasst: Wer wissen will, was die Dauerkarte seines Lieblingsvereins in der Saison 2010/11 kostet, findet hier eine aktuelle Übersicht.

Ein Blick auf die aktuellen Preise für die Dauerkarten 2010/11 verdeutlicht, dass der FC Bayern die günstigen Tickets aller 18 Bundesligamannschaften für den Stehplatzbereich anbietet. Für die 17 Heimspiele in der Allianz Arena werden gerade einmal 120 Euro fällig.

Dagegen zahlt man beim FSV Mainz 05 mit fast 100 Euro mehr, am meisten. Zudem zeigt das Ranking, dass Werder Bremen, der Hamburger SV, 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund die Preise für die Dauerkarten in einigen Kategorien angehoben haben.

Kategorie: Dauerkarten Stehplätze

  • 1. Bayern München 120 Euro
  • 2. VFL Wolfsburg 132 Euro
  • 3. SC Freiburg 140 Euro
  • 4. 1. FC Nürnberg 150 Euro
  • 5. 1899 Hoffenheim 150 Euro
  • 6. 1. FC Kaiserslautern 155 Euro

  • 7. Borussia Mönchengladbach 160 Euro
  • 7. 1.FC Köln 160 Euro
  • 7. Bayer 04 Leverkusen 160 Euro
  • 10. Eintracht Frankfurt 165 Euro
  • 11. SV Werder Bremen 170 Euro
  • 12. Hannover 96 175 Euro
  • 13. Borussia Dortmund 176,50 Euro
  • 14. Schalke 04 182 Euro
  • 15. Hamburger SV 188,70 Euro
  • 16. FSV Mainz 05 217,50 Euro
  • 18. VFB Stuttgart bietet in dieser Saison keine Stehplätze an.
  • Der FC St. Pauli hat seine Preise noch nicht veröffentlicht.

Und was verlangen die Vereine für eine Dauerkarte im Sitzplatzbereich? Die Übersicht der billigsten und teuersten Karten pro Verein liefert die Antwort! Eins vorweg: Die Preise der beiden Revierklubs Schalke 04 und Borussia Dortmund haben es in sich.

Kategorie: Teuerste Sitzplatzkarte

  • 1. Bayer 04 Leverkusen 540 Euro
  • 2. VFL Wolfsburg 550 Euro
  • 3. Borussia Mönchengladbach 560 Euro
  • 4. 1899 Hoffenheim 570 Euro
  • 5. Werder Bremen 600 Euro
  • 5. FC Kaiserslautern 600 Euro
  • 6. Hannover 625 Euro
  • 7. FSV Mainz 05 634,00 Euro
  • 8. VfB Stuttgart 645,00
  • 9. Bayern München 650 Euro
  • 10. SC Freiburg 660 Euro
  • 12. Hamburger SV 727,70 Euro
  • 13. 1.FC Nürnberg 729 Euro
  • 14. 1.FC Köln 740 Euro
  • 15. Schalke 04 742 Euro
  • 16. Eintracht Frankfurt 764 Euro
  • 17. Borussia Dortmund 847 Euro

Kategorie: Günstigste Sitzplatzkarte

  • 1. VFB Stuttgart 184 Euro
  • 2. VFL Wolfsburg 198 Euro
  • 3. Bayer 04 Leverkusen 220 Euro
  • 4. 1. FC Nürnberg 240 Euro
  • 5. 1.FC Kaiserslautern 250 Euro
  • 6. Werder Bremen 260 Euro
  • 7. Hamburger SV 276,70 Euro
  • 8. Bayern München 300 Euro
  • 8. Borussia Mönchengladbach 300 Euro
  • 10. 1.FC Köln 310 Euro
  • 11. FSV Mainz 05 311 Euro
  • 12. Hannover 96 320 Euro
  • 13. Eintracht Frankfurt 322 Euro
  • 14. 1899 Hoffenheim 358 Euro
  • 15. Borussia Dortmund 365,50 Euro
  • 16. SC Freiburg 400 Euro
  • 17. Schalke 04 434 Euro

Quelle: GELD kompakt

Was sagt ihr zu den Dauerkartenpreisen? Werdet ihr euch eine Saisonkarte holen oder sind die Preise zu teuer?

Werbung

One Comment

  1. kuranyi

    29. Mai 2010 at 03:57

    danke für die übersicht…und ich muss sagen, dass mich der fc bayern positiv überrascht. hätte mit höheren preisen gerechnet!