Bundesligafussball

Des einen Freud ist des anderen Leid – die Champions League Auslosung 2015

Fussballspieler im Stadion

Auch in diesem Jahr hat es die Champions League Auslosung nach der Gruppenphase in sich. Alle deutschen Vertreter sind unbeschadet weitergekommen und stehen nun im Achtelfinale. Klar, dass dort keine einfachen Gegner zu erwarten sind. Manche Vereine sind dabei glücklicher über ihr Los als andere. Hier folgt ein kleiner Überblick, wie die deutschen Gegner die Auslosung sehen.

Zeit für eine Revanche? BVB gegen Juventus Turin

Auf beiden Seiten wurde dieses Los mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Borussia Dortmund befindet sich derzeit in einer Bundesliga-Krise, von der jedoch in der Champions League nichts zu spüren war. Auf Seiten der Italiener und deren Presse wird Borussia Dortmund favorisiert, jedoch wird auch von einer möglichen Revanche für das verlorene Finale im Jahre 1997 gesprochen, als damals dem jungen Lars Ricken ein Traumtor gelang. Juve machte also keine Freudensprünge, ist sich aber bewusst, dass die ganz großen Schwergewichte wie Bayern oder Real abgewendet werden konnten. Auf Seiten der Borussia wird Juventus ebenfalls nicht auf die leichte Schulter genommen, jedoch sind historisch angenehmere Gefühle mit Turin verbunden als umgekehrt. Mittlerweile können Fans auch Tickets für die Begegnung BVB-Juventus Turin erwerben.

Die Bayern und Bayer 04 mit ganz unterschiedlichen Losen

Die Bayern sind – eventuell zusammen mit Real Madrid – aktuell wohl die beste Vereinsmannschaft der Welt. Fürchten muss man da keinen Gegner, denn schließlich gilt in München mehr denn je das „Mia san mia“. Die Bayern aus München müssen im Achtelfinale gegen Schachtar Donezk ran. Bei den Ukrainern wird gar schon vom „schrecklichen München“ und betreff Pep Guardiola von dem besten Trainer der Moderne gesprochen. Doch bereits im Vorfeld aufgeben will das Team aus der Ukraine nicht – jedoch sind die Bayern haushoher Favorit. In Spanien und auf Seiten von Atletico Madrid wurde das Los Bayer Leverkusen sehr locker aufgenommen. Die spanische Presse schreibt davon, dass das Los „machbar“ sei, wovon bei Bayer Leverkusen jedoch wohl niemand etwas hören will.

Starke Partien bereits im Achtelfinale

Nicht zu vergessen ist, dass Schalke 04 im Achtelfinale auf den Favoriten Real Madrid trifft. „Glück auf Schalke“ kann hier gewünscht werden. Vielleicht schaffen es die Königsblauen aus dem Pott, den Königlichen aus Madrid ein Bein zu stellen. Auch Bayer Leverkusen ist nicht Favorit bei seiner spanischen Begegnung, was aber auch ein Vorteil sein kann, denn großartigen Fußball kann das Team vom Rhein erwiesenermaßen bieten.

Foto: Thinkstock, iStock, Aksonov

Werbung