Bundesligafussball

DFB-Pokal Halbfinale: Die Bayern rutschen am Finale vorbei

Vier Schüsse und kein Treffer – die “Rekord-Bayern“ waren im Pokal-Halbfinale gegen Borussia Dortmund am Dienstagabend vom Elfmeterglück verlassen. Nach 120 Minuten pfiff Schiedsrichter Peter Gagelmann die Partie ab, doch neben Philipp Lahm, trafen auch Xabi Alonso, Mario Götze und Manuel Neuer das Tor nicht.



Nach einem eher mäßigen Spiel, dafür aber nach einem spektakulären Elfmeterschießen, zieht der BVB ins DFB-Pokal-Finale ein und reist am 30. Mai nach Berlin.

In der 29. Minute ging der FC Bayern München durch Robert Lewandowski verdient in Führung. Knapp zwanzig Minuten später nagelt selbiger den Ball an die Latte. Der Fall prallt zurück ins Feld, wo Thomas Müller zu Fall kommt. Dortmunds Abwehrspieler Marcel Schmelzer fuhr kurz zuvor die Hand aus. Schiedsrichter Gagelmann zeigt nicht auf den Punkt – schlimmer Fehler!

In der 75. Minute glich die Borussia durch Pierre-Emerick Aubameyang nach einer Vorlage von Henrich Mkhitaryan aus. Die Bayern aber hatten die größten Spielanteile und auch gute Chancen durch Lewandowski, Müller und Schweinsteiger. Letzterer hatte kurz vor Ende der Verlängerung die Entscheidung auf dem Fuß.

Nach 120 Minuten aber stand es 1:1.

Im Elfmeterschießen dann das Novum: Lahm, Xabi Alonso, Götze und Neuer verschießen und Dortmund zieht mit zwei Treffern ins DFB-Pokal-Finale ein.

Dortmunds Kehl darauf spöttisch: „Wenn die Bayern keine Elfer schießen können, müssen sie’s halt üben!“

Video: YouTube