Bundesligafussball

Die schönsten Zitate der Hinrunde – Teil 1

Das Jahr 2008 neigt sich dem Ende, die ersten 17 Spiele der Saison 2008/2009 sind bereits absolviert. Zeit also, auch einmal die witzige Seite des Bundesligaalltags zu beleuchten: die Aussagen und Sprüche der Bundesligaspieler und Trainer.

„Die Experten haben uns schon gar nicht mehr in der Liga.“

(Bielefeld-Trainer Michael Frontzeck auf das Ergebnis einer Umfrage, bei denen Experten der Hertha aus Berlin die Plätze 6 bis 13 zutrauen.)

„Ich habe ihn ja nicht gebracht, um zu probieren, ob es gut geht, sondern weil ich sicher war, dass er es kann. Außerdem wusste ich, dass 1988 ein guter Jahrgang ist. Mein Sohn ist genauso alt.“

(Borussia Dortmund-Trainer Jürgen Klopp zum Einsatz des 20-jährigen Marcel Schmelzer)

„Wenn der Ball so aufgesprungen wäre, wie ich gedacht habe, hätte ich ihn gehalten, glaube ich.“

(Jens Lehmann über den ersten Gegentreffer bei der 0:2 Niederlage der Stuttgarter gegen Leverkusen.)

„Es wäre schön, wenn die Saison jetzt zu Ende wäre.“

(Kevin Kuranyi nach dem 3:0 Erfolg gegen Hannover – damals standen sie zusammen mit Hoffenheim auf Platz 1 der Tabelle.)

„Das ist eine Frage meiner Entwicklung. Vor zwei Jahren hätte ich mich das noch nicht getraut, da hätte ich wahrscheinlich in Block F1 geflankt und der Ball wäre irgendwo bei Reihe 5 runtergekommen.“(Karlsruher SC – Spieler Christian Eichner über seinen 1:0-Siegtreffer gegen den VfL Bochum.)

„1899 Hoffenheim – wo haben die sich eigentlich die letzten hundert Jahre versteckt?“

(Rummenigge über die Jahreszahl im Vereinsnamen des Aufsteigers und Herbstmeisters.)

Werbung

One Comment

  1. Pingback: Lehmanns Analyse | Notizen