Ticker
- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
FC Bayern feuert Jürgen Klinsmann – Jupp Heynckes übernimmt
- Updated: 27. April 2009
Werbung
gses
27. April 2009 at 15:15
Der Zeitpunkt ist Mist, aber zeigt, dass sie Klinsmann nichtmal mehr die CL Quali zutrauten. In der PK haben sich die Oberen nicht gerade mit Rum bekleckert.
Neuer Trainer? Lothar Matthäus! Nein mal im Ernst: Ich glaube es wird jmd der noch nicht auf der Liste steht, die genannten kann ich mit nicht vorstellen.
Evtl. Armin Veh?
risery
28. April 2009 at 01:54
Den Rauswurf kann ich nachvollziehen. Aber auch die Herren Uli Hoeneß und KH Rummenigge sollten sich an die Nase fassen. Das Klinsmann-Projekt war ja schließlich auf mindestens 2 Jahre ausgerichtet, neue Philosophie usw. Und die geforderten Verstärkung von Klinsi wurde ja auch ignoriert. Das Ergebnis ist bekannt. Doch die Fehler werden nur bei Klinsi gesucht. Einfach nur schwach!!!
Ich würde nächstes Jahr am liebsten Frank Rijkaard, Martin Jol oder Armin Veh auf der Bank sehen. Auf jeden Fall einen erfahrenen Trainer mittleren Alters…
byebye
29. April 2009 at 11:16
Frechheit! Klinsmann hätte noch mehr Zeit verdient gehabt. Der Bayern-Vorstand ist einfach nur peinlich!!!