Bundesligafussball

FC Schalke 04: Ralf Rangnick – Trainer tritt wegen Bournout-Syndrom zurück

Ralf Rangnick ist vollkommen überraschend als Trainer des FC Schalke 04 mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Der 53-Jährige erklärte die Entscheidung mit gesundheitlichen Problemen, da er am Bournout-Syndrom leidet und keine Energie mehr für den Trainerjob hat.

Auch den FC Schalke 04 traf der Rücktritt von Ralf Rangnick wie aus dem Nichts, bei denen vorerst die Co-Trainer Markus Gisdol und Seppe Eichkorn das Training übernehmen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Rangnick: Meine Energie reicht nicht aus

Von Rangnicks gesundheitlichen Problemen war bislang nichts bekannt, doch der 53-Jährige geht mit seiner Krankheit ganz offen um. „Nach langer und reiflicher Überlegung bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich eine Pause brauche. Die Entscheidung so zu treffen, ist mir unheimlich schwer gefallen. Doch mein derzeitiger Energielevel reicht nicht aus, um erfolgreich zu sein und insbesondere die Mannschaft und den Verein in ihrer sportlichen Entwicklung voranzubringen“, wird Rangnick auf der Vereinshomepage zitiert.

Ralf Rangnick hatte erst im März das Traineramt beim FC Schalke 04 übernommen, wo er Nachfolger vonFelix Magath wurde und die Knappen noch ins Halbfinale der Champions League und zum DFB-Pokalsieg führte.