Derzeit zittern drei Teams in der ersten Bundesliga um den Klassenerhalt: Werder Bremen, der VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Besonders spannend: Frankfurt und Bremen treffen sich am 34. Spieltag (am kommenden Samstag) im direkten Duell. Aber wer hält die Klasse?
Während der Abstieg Hannover 96s schon seit dem 31. Spieltag feststeht, kämpfen am letzten Spieltag drei Teams um den Verbleib in der ersten Bundesliga. Die wohl schlechtesten Chancen auf den Klassenerhalt hat derzeit der VfB Stuttgart, die am Samstag auf den VfL Wolfsburg treffen. Die ebenfalls gefährdeten Bremer und Frankfurter treffen im Direktduell am Samstag aufeinander.
Eintracht Frankfurts Chancen…
Die aktuell beste Ausgangssituation hat wohl Eintracht Frankfurt, die aktuell auf dem sicheren 15. Tabellenplatz stehen. Mit einem Sieg im Weserstadion sichern sich die Hessen den Klassenerhalt. Sollte Stuttgart in Wolfsburg nicht gewinnen, und Frankfurt gegen Werder Bremen verlieren, müsste das Team um Trainer Niko Kovac in die Relegation. Bei einem Sieg Stuttgarts über Wolfsburg und die Niederlage Frankfurts in Bremen, müssten die Hessen den ungewollten 17. Platz einnehmen, vorausgesetzt, sie verspielten ihr um sechs Tore besseres Torverhältnis.
Ein Abstieg Eintracht Frankfurts scheint derzeit also sehr unwahrscheinlich…
Werder Bremens Chancen…
Wahrscheinlicher wäre da der Abstieg bzw. die Relegation für Werder Bremen…
Werder Bremen würde die Klasse bei einem Sieg über Eintracht Frankfurt sicher halten. Der Relegationsplatz würde bei einer Niederlage oder einem Unentschieden gegen die Hessen erreicht, wenn Stuttgart in Wolfsburg maximal unentschieden spielt. Sollte Stuttgart jedoch gewinnen, bedeutete dies für Werder Bremen bei einer Niederlage gegen Frankfurt den sicheren Abstieg.
VfB Stuttgarts Chancen…
Dem VfB werden derzeit die schlechtesten Chancen auf einen Klassenerhalt ausgehandelt, denn der direkte Klassenerhalt ist für die Schwaben nicht mehr möglich. Der Relegationsplatz würde hingegen erreicht, wenn Stuttgart in Wolfsburg gewänne, und Bremen gegen Frankfurt verlor. Sollte die Partie zwischen Bremen und Frankfurt unentschieden ausgehen, bräuchte der VfB einen Sieg mit mindestens sieben Toren Differenz in Wolfsburg.
Dem VfB Stuttgart ist der Abstieg außerdem sicher, bei einer Niederlage oder einem Unentschieden bei den Wölfen.
Am Samstag, den 14. Mai um 15:30 Uhr fällt die Entscheidung. Dann werden wir wissen, wer mit Hannover 96 in die zweite Liga absteigt und wer am 19. Mai und 23. Mai in die Relegation gegen den 1. FC Nürnberg darf…
Foto: Thinkstockphotos, iStock, 168771134, NiseriN