Bundesligafussball

Hat Michael Rensing ausgedient? Gerüchte um Sebastien Frey

Der FC Bayern hat im Champions-League-Hinspiel beim FC Barcelona mächtig Prügel bezogen und wurde mit 0:4 aus dem Camp Nou geschossen. Damit waren die Bayern noch gut bedient. Im Kasten stand Hans-Jörg Butt. Stammkeeper Michael Rensing musste sich das Leid von der Bank aus anschauen. Diese könnte ihm auch nächste Saison drohen. Denn Bayern scheint die Akte Sebastien Frey wieder hervorgeholt zu haben.

Der französische Nationalkeeper vom AC Florenz wurde schon vor der Saison immer wieder mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Doch in München wollte man Rensing, nachdem er jahrelang hinter Oliver Kahn nur die Nummer zwei war, endlich die Chance geben, sein Talent unter Beweis zu stellen und machte ihn zur Nummer eins.

In seinem ersten Jahr als Bayern-Keeper konnte der 24-Jährige aber selten überzeugen. Insgesamt 36-mal musste Rensing in der Bundesliga hinter sich greifen. Tabellenschlusslicht Karlsruher SC kassierte nur sechs Tore mehr.

Alle Gegentore nur an Rensing festzumachen, wäre aber falsch und zu einfach. Dennoch muss sich ein Keeper mit an solchen statistischen Werten messen lassen.

Doch nicht nur Frei scheint ein potentieller Kandidat für den Bayern-Kasten zu sein. So brachte die „Bild“ zuletzt auch Hannovers Robert Enke und Rene Adler von Bayer Leverkusen ins Spiel.
Was glaubt ihr, wer nächstes Jahr im Tor des FC Bayern steht?

Werbung

One Comment

  1. makaay

    15. April 2009 at 17:43

    Bloß weg mit Rensing!!! Soll sich seine Meriten bei nem anderen Team verdienen und kann dann vielleicht in drei Jahren wiederkommen. Ein erfahrenen und gestandener Keeper wie Sebastien Frey oder auch Robert Enke würden dem Bayern-Kasten besser zu Gesicht stehen.

    Achso, seine Vorderleute wie Oddo, Ottl, Lell und Breno kann Rensing gleich mitnehmen!!!