Ticker
- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
Hertha BSC: Abstieg unvermeidbar – Fokus nur auf 2. Liga richten
- Updated: 30. November 2009
Werbung
Ich
12. Dezember 2009 at 17:56
„Mit Hertha BSC steht der erste Absteiger aus der Bundesliga fest.“ Kümmerlicher Artikel.
royhston
14. Dezember 2009 at 12:21
es triffts doch…zwar haben die herthaner noch 18 spiele zeit, aber dennoch sollte man im winter handeln. was die abgeliefert haben, war nur noch peinlich und völlig unmotiviert…
aber die bundesliga kann gut auf hertha bsc verzichten…
Ich
19. Dezember 2009 at 16:43
Ich wiederhole es noch einmal: „Mit Hertha BSC steht der erste Absteiger aus der Bundesliga fest.“ Es steht als fest, Hertha ist abgestiegen.
Ja klar kann die Bundesliga gut auf Hertha verzichten aber das Internet sollte auch auf Hellseher verzichten. Und die BLUTLEEREN Spieler haben gar nicht so blutleer gegen Leverkusen gespielt.