Ticker
- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
HSV – Einigung mit Martin Jol steht unmittelbar bevor
- Updated: 6. Mai 2008
Werbung
Christophe
6. Mai 2008 at 13:30
Ich bin gespannt, ob das der richtige Kandidat für Hamburg ist. Der Name Jol ist für mich vollkommen unbekannt.
Aber wieder ein Holländer. Bis lang haben die Hanseaten ja mit den meisten Holländern Glück, warum nicht auch mit Martin Jol, schließlich hat die Suche ja lange genug gedauert.
Fred
8. Mai 2008 at 15:05
Glückwunsch HSV, aber sein größter Erfolg war ein Pokalsieg in der niederländischen Operettenliga. Selbst bei Tottenham mit Ausgaben von über 70 Millionen Euro reichte es nur für Knaller wie Prince Boateng, der es selbst bei Hertha nicht schaffte. Bin gespannt, welchen Knaller er nach Hamburg holen möchte.
Marian
8. Mai 2008 at 16:22
Ich hätte auch lieber Jürgen Klopp als Trainer beim HSV gesehen, denke aber dennoch das der Trainer nicht schlecht ist. Und im Gegensatz zu Tottenham ist hier ja nicht der Trainer allein für die Knaller-Transfers verantwortlich.
Vielleicht bringt er ja sogar Prince Boateng mit, dann wäre die Familie wieder vereint 🙂