Bundesligafussball

Igor de Camargo – der neue „Samba-Chef“ von Borussia Mönchengladbach

Igor de Camargo soll bei Borussia Mönchengladbach die Torproduktion ankurbeln. Hauptsächlich aus diesem Grund wurde der Offensiv-Allrounder für 4 Mio. Euro aus Standard Lüttich verpflichtet. In unserem Porträt wollen wir euch den 27-Jährigen genauer vorstellen.

Igor de Camargo wird in der neuen Saison, die am Freitag mit der Partie zwischen Bayern München gegen VfL Wolfsburg eröffnet wird, im Fokus der Fohlen-Elf stehen. Der Belgier mit brasilianischen Wurzeln war bei Standard Lüttich nicht nur Kapitän, sondern auch Publikumsliebling. Auf dem Platz übernimmt der Offensivspieler viel Verantwortung und sorgt mit seiner hervorragenden Spielübersicht, seinem strammen Schuss und gutem Kopfballspiel regelmäßig für Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Zudem ist Igor de Camargo, der sowohl als hängende Spitze als auch Stürmer spielen kann, für sein Kämpferherz bekannt.

Igor de Camargo soll Offensivspiel beleben

Bei Borussia Mönchengladbach hat er das Trikot mit der Nummer 10 bekommen. Ein klares Signal, die auch die Bedeutung der Neuverpflichtung für die Fohlen-Elf verdeutlicht. Doch bei allen Vorschusslorbeeren muss man abwarten, wie schnell sich de Camargo an die Bundesliga gewöhnt, ist doch das Leistungsniveau im Vergleich zur belgischen Jupiler Pro League um einiges Höher anzusiedeln.

Igor de Camargo neuer „Samba-Chef“

Aber die Neuverpflichtung ist nicht nur auf dem Platz ein Mann, der für neue Impulse sorgen und somit das zuletzt etwas lahmende Offensivspiel von Borussia Mönchengladbach beleben kann und soll. Denn für die Fahrten im Mannschaftsbus wurde Igor de Camargo von seinem brasilianischen Landsmann Dante zum neuen „Samba-Chef“ auserkoren.

Menschlich hat de Camargo jetzt schon alle überzeugt. Bleibt abzuwarten, ob es ihm auch auf dem Platz gelingt.

Werbung