Bundesligafussball

Ist Bruno Labbadia der neue Trainer von Bayer Leverkusen?

Knapp eine Woche nach der Entlassung von Michael Skibbe als Trainer von Bayer Leverkusen haben die Rheinländern anscheinend einen geeigneten Nachfolger gefunden. Dabei soll es sich um Bruno Labbadia handeln, der eigentlich noch bei Greuther Fürth unter Vertrag steht.

Zwar waren auch noch anderen Kandidaten wie Bojan Prasnikar (Energie Cottbus) und Falko Götz gehandelt worden, aber anscheinend habe sich Bruno Labbadia mit seinem Konzept durchgesetzt. Noch in der vergangenen Woche hatte alles für Mirko Slomka gesprochen, der erst kürzlich bei Schalke 04 entlassen wurde, aber mit dieser Lösung schien Sportchef Rudi Völler nicht vollends zufrieden.

Der 42jährige ehemalige Stürmer kann auf eine bewegte Laufbahn mit acht Stationen in Liga 1 und 2 zurückblicken. So spielte Labbadia unter anderem für Bayern München, Werder Bremen, Arminia Bielefeld, den HSV und vielen mehr. Seine erste Trainerstation fand Labbadia zwischen 2003 und 2006 bei seinem ersten Profiverein Darmstadt 98, die mit einer eindrucksvollen Saison zunächst in die Regionalliga und fast in die Zweite Liga geführt hatte. Nach Querelen im Umfeld nahm Labbadia seinen Hut und wechselte 2007 zu Greuther Fürth, die am Ende der diesjährigen Saison auf Platz 6 landeten.

Bayer Leverkusen könnte nun der nächste Schritt in der Karriere des Bruno Labbadia sein.

Werbung