Bundesligafussball

… Jean Marie Pfaff

Wir machen mal wieder weiter mit der Serie: „Was macht eigentlich…“. heute mit einer Torwartlegende!
Er war der Torwart der 70er und 80er: Jean-Marie Pfaff. Zwischen 1982 und 1988 bestritt der ehemalige belgische Nationaltorwart 156 Spiele für den FC Bayern München und wurde 2004 von Fußball-Legende Pelé zu einem der 125 besten noch lebenden Fußballer ernannt.



Vom Fußball-Held zum Soap-Star

Nachdem Pfaff seine Fußballkarriere 1990 beendete, war er einige Jahre als PR-Manager beim Beerschot AC (Belgien) tätig und half außerdem beim Aufbau eines Jugendleistungszentrums in Berlin. 2003 bekam er dann von dem belgischen Privatsender VTM das Angebot einer eigene TV-Doku Soap, das er annahm. Daraufhin wurde Jean-Marie Pfaff zusammen mit seiner Familie von einem Kamerateam begleitet. Fans der Fußball-Legende konnten die Serie “De Pfaffs“ wöchentlich einschalten.

Die Erfolge Jean Marie Pfaffs

Seine Fußballkarriere begann Pfaff 1973 beim belgischen Erstligisten SK Beveren, mit dem er 1978 den belgischen Pokal und 1979 die belgische Meisterschaft gewann. Drei Jahre später wechselte Pfaff zum FC Bayern München, wo er drei Meisterschaftstitel, zwei DFB-Pokalsiege sowie einen DFB-Supercup-Sieg holte. Zudem machte Jean-Marie Pfaff 61 Spiele für die belgische Nationalmannschaft. Nach seiner Karriere beim Rekordmeister spielte Pfaff je eine Saison in der türkischen und belgischen Liga, bevor er seine Karriere beendete.