Bundesligafussball

Kevin Kuranyi muss zur WM 2010

Noch nie haben wir einen besseren Kevin Kuranyi, als in dieser Saison. Der Schalke-Stürmer blüht unter Trainer Felix Magath auf und hat sich mit jetzt 17 Saisontoren an die Spitze der Torschützenliste geballert und überzeugt regelmäßig mit starken Leistungen. Bleibt zu hoffen, dass Bundestrainer Jogi Löw den Torjäger endlich begnadigt.

Ein besseres Bewerbungsschreiben kann man ja eigentlich gar nicht liefern. Woche für Woche glänzt Kevin Kuranyi als Knipser, besticht durch eine mannschaftsdienliche Spielweise und übernimmt sogar auch Defensiv-Arbeit. Noch nie hat der 28-Jährige so viele Tore geschossen, wie in der laufenden Saison. Und noch sind 6 Spiele zu gehen.

Kann sich Deutschland bei der WM wirklich erlauben, auf so einen starken Stürmer zu verzichten? Klares nein. Vor allem, wenn man sich die anderen Angreifer anguckt, die trotz erschreckend schwacher Leistungen einen Platz im DFB-Kader sicher haben.

Klose, Poldi, Cacau – tolle Alternativen

Da sei in erster Linie an Lukas Podolski vom 1. FC Köln und Bayern-Stürmer Miroslav Klose erinnert. Beide sind weit von einer nationalmannschaftstauglichen WM-Form entfernt und beide haben zusammen ganze 4 Tore erzielt. Zudem spielt Köln ohne Poldi, der sich mit seiner Ohrfeige gegen Kapitän Ballack ebenfalls einen Ausrutscher leistete, besser und Klose hat als Gomez-Vertreter gänzlich versagt. Und wenn dann noch ein Cacau, der nach einem tollen Februar, mittlerweile wieder nur auf der Ersatzbank des VfB Stuttgart Platz nehmen darf, ebenfalls noch mit nach Südafrika fliegen darf, dann ist Bundestrainer Jogi Löw nicht mehr zu helfen.

Bangt Löw um Autorität?

Kevin Kuranyi wurde im Oktober 2008 durchaus berechtigt aufgrund seiner Disziplinlosigkeit (er hatte das Stadion beim Russland-Spiel vorzeitig verlassen) aus dem DFB-Team verbannt. Doch im Sinne des deutschen Fußballs wäre es besser, wenn Löw den Stürmer begnadigt. Statt an Autorität zu verlieren würde er Größe beweisen und sich keinen Zacken aus der Krone brechen. Und Deutschland hätte am Ende einen starken Stürmer – neben Mario Gomez und Stefan Kießling – mehr.

Eine klassische Win-Win-Situation, die Löw unbedingt wahrnehmen sollte!

Werbung

4 Comments

  1. Andreas R.

    4. April 2010 at 13:39

    Für eine erfolgreiche WM muss der zur Zeit stärkste und erfolgreichste Torjäger mit!

    BwG

  2. Werner Volkholz

    4. April 2010 at 13:39

    Kevin muß mit. Welcher Witz der Geschichte, wenn wir zur WM fahren und der beste Torschütze der Liga bleibt zu Hause. Wenn wir dann wegen zu wenig geschossener Tore ausscheiden…………………Und das alles wegen Löw`s fast schon kindischen Stolzempfindens und seiner Schmollerei. Bin eigentlich Kölner, aber in diesem Punkte klar auf der Seite des Schalkers und der Nationalmannschaft.Mein Rat: Löw, schau Dir mal die Torschützenlisten an, wo Kevin und wo deine aktuellen Stürmer stehen. Es ist fast wie lange Zeit mit Kießling. Lächerlich. Klärt die Sache wie richtige Männer.

  3. Reinhard

    4. April 2010 at 22:00

    Kevin muss mit, die Anderen sind außer Form, Jogi muss ihn begnadigen, ansonsten wird es für ihn nach dem 1.schlechten Spiel bei der WM eng !!!

  4. Stephan

    7. April 2010 at 15:28

    Klar muss Kuranyi mit, der beste Torschütze der Liga kann doch nicht zuhause bleiben.