Bundesligafussball

Kevin Kuranyi vor Wechsel zu Birmingham City?

Wird Kevin Kuranyi den FC Schalke 04 noch in der Winterpause verlassen? Nicht unmöglich, denn Birmingham City hat großes Interesse an einer Verpflichtung des Stürmers und Schalke könnte jetzt noch einmal eine Ablöse für den 27-Jährigen kassieren, der ansonsten im Sommer ablösfrei wäre.

Kuranyi hat die stärkste Halbserie seit Jahren im Schalker-Dress abgeliefert und mit Sturmpartner Jefferson Farfan ein effektives und hervorragend harmonierendes Sturmduo gebildet. Kein Wunder, dass nun diverse Teams ihre Fühler nach den Torjäger ausstrecken. Vor allem da sein Vertrag im Juni ausläuft. Mit dabei der neureiche Klub Birmingham City, der erst vor wenigen Wochen vom Multimilliardär Carson Yeung aus Hongkong übernommen wurde.

Mickrige Ablösesumme
Das Team aus der Premier League will auf große Shoppingtour gehen und einige Topstars im Winter auf die Insel lotsen. Vor allem Kuranyi steht dabei ganz oben auf der Liste. Als Ablöse für den ehemaligen Nationalspieler bieten die „Blues“ vier Millionen Euro. Trotz auslaufenden Vertrags aber ganz schön unter Marktwert, der locker bei sieben bis neun Millionen Euro liegen dürfte. Doch Schalke 04 ist finanziell alles andere als auf Rosen gebettet und würde durch einen Verkauf von Kevin Kuranyi zugleich den Topverdiener von der Gehaltsliste streichen können. Schließlich verdient der Torjäger rund 3,8 Millionen Euro pro Jahr.

Kuranyi passt nach England
Nicht ganz soviel aber immerhin 3 Millionen Euro Jahresgehalt bietet Birmingham City. Und Kuranyi würde mit seiner leidenschaftlichen Spielweise und seiner hohen Einsatz- und Laufbereitschaft gut in die Premier League passen. Ansonsten stehen aber mit dem Hamburger SV oder AS Rom weitere potentielle Interessenten Schlange. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass Kuranyi zu Birmingham wechselt.

Eure Meinung: Zu welchem Klub sollte Kuranyi wechseln? Oder sollte Schalke den Vertrag unbedingt verlängern?

Werbung