Bundesligafussball

Krise beim SC Freiburg und Christian Streich

Er gehört zu den wohl sympathischsten Trainern der Liga und hatte großen Anteil an der Europa League Teilnahme 2013/14: Christian Streich. Die laufende Saison aber scheint nicht Streichs Blütezeit zu sein: Nach acht Spieltagen stehen nur vier Punkte auf der Uhr – Platz 17 ist das Resultat. Schlechter ist nur Neuaufsteiger Eintracht Braunschweig.


Sicherlich, der SC Freiburg hat mit einer so bezeichneten Doppelbelastung zu kämpfen: Durch die Teilnahme an der Europa League hatten die Badener sieben Spiele innerhalb von 22 Tagen zu absolvieren. Dankend kommt da also die Länderspielpause. Diese möchte Streich intensiv nutzen. Hartes Training und Testspiele stehen auf dem Plan. Lediglich ein freier Tag wartet auf die Spieler.

Streich, dessen bis 2014 laufender Vertrag im Mai “langfristig“ verlängert wurde, möchte damit eine Wende erzielen. Raus aus der Krise heißt es da. Im Testspiel gegen Zweitligist Sandhausen gab es am vergangenen Freitag allerdings lediglich ein Remis. 1:1 hieß es da nach 90 Minuten. Zwar ließ Streich vornehmlich seine Reservisten auflaufen, zufrieden aber war der Bade nicht.

Des Weiteren muss in den nächsten Wochen an den negativ Statistiken gearbeitet werden: Nach acht Bundesligaspielen sind die Breisgauer mit neun erzielten und 18 kassierten Toren das zweitschwächste Team der Liga… Passt ja irgendwie…

Bild: Ctruongngoc – Wikipedia