Ticker
- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
Lange Sperre für Carlos Eduardo: Sinnbild für den Absturz von 1899 Hoffenheim?
- Updated: 14. April 2009
Werbung
Schmuedee
14. April 2009 at 17:10
Angesichts des knackigen Restprogramms kann man in Hoffenheim froh sein, in der Hinrunde so gut gepunktet zu haben. Ich denke nicht, dass Hoffenheim nächstes Jahr international spielt, auch nicht über den Umweg UI-Cup.
Buechele
14. April 2009 at 17:15
Von 1899 bin ich momentan total enttäuscht .Rangnick ist Coach und coachen heisst führen ,vormachen,leiten ,motivieren .Dies müsste Herrn Rangnick bekannt sein .Auch der Jugendwahn spiegelt sich in diesem Verein wieder.Zwei bis drei sogenannte Alte ……die Erfahrung haben müssen die Jungen heranführen.Auch der laissez faire Stiel , der sich in Hamburg wiederspiegelte,auf die Fankurve kamen glaube ich 3-4 Spieler,die anderen drehten den Fans den Rücken zu .Schade , bei den tollen Fans .Schon satt ??????
Mein Tipp für die Tabelle , letztes Drittel.
Klaus Buechele
Ladenburg
risery
15. April 2009 at 11:52
Hoffenheim wird keinen internationalen Platz belegen. Bei Schalke und Dortmund zeigt die Formkuve nach oben, Hoffenheim ist mit einem einstelligen Platz gut bedient. Und als Aufsteiger wäre das mehr als gut…