Ticker
- DFB-Pokal könnte mit Heimspielen für Bundesligisten starten
- Mintzlaff sieht «kleine Restchance» in Königsklasse
- Elf Zahlen zum 34. Spieltag der Fußball-Bundesliga
- Völler sagt Bayern den Pokal-Kampf an und hofft auf Havertz
- Nach 54 Spielen: Frankfurts Marathon-Männer urlaubsreif
- Union verabschiedet acht Spieler – Parensen hört auf
- Werder-Sportchef: Relegationsduell mit HSV muss nicht sein
- Gladbach-Sportchef Eberl: «Werden nicht Unsummen ausgeben»
- Ex-Fortuna-Trainer Funkel: «Abstieg war absolut vermeidbar»
- Wieder Gesänge und Zaun-Party bei Union Berlin
Lucio will FC Bayern verlassen
- Updated: 13. Januar 2009
Werbung
Arun
17. Januar 2009 at 04:02
Traurig,Lucio ist ein großer Spieler .Ich weiß nicht warum die anderen Lucio kaputt reden aber in meinen Augen ist er immer noch einer der besten Innenverteidigern der Welt .
Er besitzt gewisse Dinge die nur wenige Spieler haben, z.b übertriebene Ehrgeiz und Siegeswillen, und er spielt mit vollen Herz und nicht für Geld .
Bayern verliert nicht nur einer der besten Abwehrspielern sondern einen guten Persönlichkeit !
Alles gute Lucio
Robert
18. Januar 2009 at 21:16
Kann Arun nur Recht geben! Lucio mag hin und wieder für einen dicken Patzer gut sein, aber dennoch ist er aufgrund seiner Erfahrung, Einsatz und spielerischen Fähigkeiten ein absoluter klasse Mann und bildet an der Seite von Demichelis ein echt geile Innenverteidiger-Gespann.
Wäre schade, wenn er die Bayern echt verlassen will. Aber wie sagt man so schön: Reisende soll man nicht aufhalten…
Lucio3
3. Februar 2009 at 12:32
Schade , Lucio will weg. Es gab damals Zeiten wo die besten Stürmern der Welt alle vor Lucio gezittert haben ich mein die 1 gegen 1 Situationen . Er hatte schon öfters damals Angebote aus Top Vereinen bekommen und in die Wind geschlagen schade.