Bundesligafussball

Manchester United und der FC Bayern München trennen sich im CL-Viertelfinalhinspiel 1:1

Zehn Minuten lang schien es eine spannende und beidseitig offensive Partie zu werden. Gastgeber Manchester United spielte mit offenem Visier und presste hoch, womit sie den Titelverteidiger Bayern München überraschten. Doch schnell verlor das Spiel an Spannung…


Das Spiel der Engländer überraschte die Gäste aus München, lief man in den ersten zehn Minuten in einem 4-3-3 System nach vorne, rückte man plötzlich schnell zurück in ein Abwehrpressing. Guardiolas Elf schien verwirrt. United agierte vermehr mit langen und hohen Bällen in Richtung Rooney und Welbeck. Beide Stürmer aber unterstützen die Defensive bei Bayern-Angriffen – und das erfolgreich. Obwohl Bayern von Beginn an in Sachen Ballbesitz überlegen war, hier zeigt sich Guardiolas Handschrift, konnten sie sich nur wenig klare Torchancen herausarbeiten.

Kagawa sorgt für Aufregung

Das Spiel Manchesters also war das Hoffen auf einen Konter, ungewöhnlich für eine Heimmannschaft, aber nötig, wenn es gegen die heutigen Bayern geht. Nach der Halbzeit wurde Ex-Borusse Shinji Kagawa für Ryan Giggs eingewechselt, der für die einzigen offensiven Höhepunkte im Spiel der Gastgeber sorgte. Dies sollte in Minute 57 endlich belohnt werden. Nach einer Ecke Ronneys, landete der Ball in der Strafraummitte beim freistehenden Nemanja Vidic, der völlig unbedrängt zum Kopfball ansetzt und den Ball aus sechs Metern ins Netz nickte. 1:0 United und das Spiel stand auf dem Kopf.

Trotz weiterer Torchancen bleibt es beim 1:1

Pep Guardiola reagierte schnell auf diesen Rückschlag und brachte Mario Mandzukic für Müller. Nur neun Minuten nach dem Gegentor leitete dieser den Ball perfekt an Bastian Schweinsteiger weiter, der denn Ball verdient zum Ausgleich einschob. Das Spiel wurde nun spannender, auch weil die Münchner den Gastgebern gefährliche Konter ermöglichten. Am Ende aber blieb es beim 1:1, Bastian Schweinsteiger kassierte kurz vor Ende seine Gelb-Rote Karte und fehlt damit beim Rückspiel am 09.04 in der Allianz Arena.

Video: YouTube