Bundesligafussball

Manuel Neuer: Bayern München zahlt bis zu 33 Mio. Euro Ablöse

Mit der Verpflichtung von Manuel Neuer hat der FC Bayern München seinen absoluten Wunschspieler verpflichtet. Dafür war man bereit, eine hohe Ablösesumme von knapp 22 Millionen Euro an den FC Schalke 04 zu zahlen. Doch dabei wird es nicht bleiben. Bis zu weitere 10 Millionen Euro könnten noch fließen.

Um jeden Preis wollte der FC Bayern Manuel Neuer haben, um endlich auf lange Sicht einen der, wenn nicht sogar den besten Torwart der Welt in seinen Reihen zu haben. Und mit 25 Jahren hat Neuer noch ohne Probleme zehn Jahre Profidasein vor sich. Doch wie viel Geld müssen die Bayern tatsächlich für den Nationaltorhüter an Schalke zahlen? Wie die „Bild“ berichtet könnte sich die Summe am Ende bei 33 Millionen Euro belaufen.

Manuel Neuer: Schalke kassiert erfolgsabhängige Prämienzahlung

Die offizielle Ablöse für Manuel Neuer beträgt knapp 22 Millionen. Weitere Zahlungen werden fällig, wenn der FC Bayern in den nächsten vier Jahren sportliche Erfolge feiern kann. So müssen zusätzlich 5 Millionen Euro bezahlt werden, wenn Bayern München in dieser Zeit zweimal Deutscher Meister und zweimal das Halbfinale der Champions League erreicht. Mehr als realistisch und dann wäre man schon bei 27 Millionen Euro.

Sollten die Bayern öfter Meister werden und in den kommenden vier Jahren die Champions Leauge sogar gewinnen, kann die Ablösesumme im Extremfall auf 33 Millionen Euro steigern! Dennoch: Dieses Geld ist gut investiert!

Werbung