Bundesligafussball

Marvin Compper: In Hoffenheim zum Nationalspieler gereift

Er ist einer der Senkrechtstarter in der Bundesliga: Marvin Compper. Der Innenverteidiger von 1899 Hoffenheim spielt eine bärenstarke Saison und seine Leistungen blieben nicht lange unbeachtet. So darf sich der 23-Jährige über seine erste Berufung in den Kader der DFB-Auswahl für das Testspiel am Mittwoch gegen England freuen.

Geboren wurde Compper am 14 Juni 1985 in Tübingen. In der Jugendakademie des VfB Stuttgart und von Borussia Mönchengladbach wurde sein Talent gefördert. Zwar schaffte der gelernte Linksverteidiger 2005 den Sprung in den Profi-Kader der Gladbacher, doch der ganz große Durchbruch ist ihm dort nicht gelungen.

Nach zweieinhalb Jahren und nur drei Einsätzen für die Borussia in der Hinrunde der Saison 2007/08 wechselte Compper in der Winterpause zu 1899 Hoffenheim. Dort gelang ihm gleich der Sprung in die Stammelf und der Aufstieg mit dem Klub aus Baden in die Bundesliga.

Seinen Stellenwert für das Team von Trainer Ralf Ragnick verdeutlichen Comppers Einsatzzeiten in der bisherigen Saison. Bislang verpasste er keine Minute in 13 Spielen. Die Stärken des Linksfußes, der mittlerweile als Innenverteidiger spielt, liegen vor allem in seiner Geschwindigkeit und dem Zweikampf. Zudem strahlt Compper im Ballbesitz trotz seines jungen Alters eine erstaunliche Ruhe am Ball aus.

Aber auch sein Auftreten auf dem Platz schätzt Trainer Rangnick, der den Verteidiger zum Kapitän beförderte. „Marvin übernimmt Verantwortung. Er ist eine unserer Führungsfiguren.“ Der ambitionierte Compper will sich auf seinen Lorbeeren aber nicht ausruhen. „Ich kann und muss mich in allen Bereichen verbessern. Stillstand wäre schlecht.“

Werbung