Bundesligafussball

Milliardenspiel Champions League – Ausschüttung der Prämien

Berlin – Erneut ist die Champions League für die 32 Teilnehmer finanziell attraktiver geworden. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) schüttet in der Spielzeit 2016/2017 erstmals einen Gesamtbetrag von über 1,3 Milliarden Euro aus. 

Dabei hat der Verband sowohl das Startgeld als auch die Prämie für das Überstehen der Gruppenphase erhöht. Auch für das Weiterkommen in den K.o.-Runden gibt es in der neuen Spielzeit mehr Geld als im Vorjahr. Die Höchstsumme, die ein Verein ohne Berücksichtigung des Marktpools erspielen kann, beträgt laut Verbandsangaben 57,2 Millionen Euro.

Champions-League-Prämien (in Euro)Saison 2016/2017Saison 2015/2016
Prämienzahlungen1,319 Milliarden1,257 Milliarden
Startprämie pro Club12,7 Millionen12 Millionen
Prämie pro Sieg in der Gruppenphase1,5 Millionen1,5 Millionen
Prämie pro Remis in der Gruppenphase500 000500 000
Prämien Achtelfinale6 Millionen5,5 Millionen
Prämien Viertelfinale6,5 Millionen6 Millionen
Prämien Halbfinale7,5 Millionen7 Millionen
Prämie Finalverlierer11 Millionen10,5 Millionen
Prämie Finalsieger15,5 Millionen15 Millionen
Marktpool *507 Millionen482,9 Millionen

* Die Zahlungen aus dem Marktpool sind von Land zu Land unterschiedlich, abhängig von den Einnahmen der UEFA aus dem jeweiligen TV-Markt. Der deutsche Anteil wird nach Erfolgen auf die vier Bundesliga-Teilnehmer verteilt. Der FC Bayern bekommt als Meister den größten Anteil, es folgen Dortmund, Leverkusen und Gladbach.

Fotocredits: Salvatore Di Nolfi
(dpa)

(dpa)