Bundesligafussball

Nach WM-Aus: Sollte Löw gehen?

Nach WM-Aus: Sollte Löw gehen?

Die überraschende Schlappe Deutschlands gegen Südkorea, die das Aus bei der WM besiegelte, ruft erste Löw-Kritiker auf den Plan. Während diese den Rücktritt Löws als Bundestrainer der Nationalelf fordern, setzen andere auch weiterhin auf Jogis Qualitäten.

Joachim Löw: Rücktritt ja oder nein?

Nachdem Deutschland seine Chancen auf den WM-Sieg überraschend schnell verspielt hat, steht Löws Rücktritt im Raum. Kleinlaut gab der nach dem Spiel zu: „Dafür bin ich verantwortlich“. Doch was hat der Bundestrainer falsch gemacht? Bereut er es im Nachhinein, Leroy Sané, der als bester Nachwuchsspieler der englischen Premiere League gilt, nicht für seine Mannschaft nominiert zu haben? Oder hat er zu lange auf seine Alt-Stars wie Thomas Müller oder Sami Khedira vertraut, deren WM-Leistung sehr zu wünschen übrig ließ? Beim Sportwetten Anbieter Mybet können Sie Ihrer Spekulationsfreude freien Lauf lassen und mit dem richtigen Tipp sogar richtig Cash machen.

Schwache Leistung der Nationalelf

Müller, Khedira und Co zeigten im entscheidenden Moment zu wenig Biss. „Wenn die Spieler ihre Form nicht bringen, dann bist du als Trainer machtlos“, verteidigt Ex-Profi Mario Basler Jogi in einem Interview.

Auch andere Länder nach Titel raus

Fakt ist: Deutschland ist nicht die erste und sicherlich auch nicht die letzte Nation, die nach einem Titelgewinn in der darauffolgenden WM bereits in der Vorrunde rausfliegt. Auch Frankreich, Italien und Spanien – Titelträger zwischen 1998 und 2010 – konnten vier Jahre nach ihrem Sieg den Titel nicht verteidigen.

Wie steht’s um Löws Zukunft beim DFB

Ob Löw auch weiterhin als Trainer am Spielfeldrand steht, ist noch unklar. Sollte er bleiben, müssen jedoch einige harte Entscheidungen getroffen werden. Nur so besteht die Möglichkeit, dass die National-Elf zukünftig wieder zu den Besten der Besten zählt. „Es braucht tiefgründige Maßnahmen, es braucht klare Veränderung“, ist sich Löw sicher. „Wir brauchen den nächsten Masterplan“, weiß Oliver Bierhoff, der ebenfalls stark in der Kritik steht.

Der deutsche Fußball muss selbstbewusst bleiben

Der Schock sitzt tief, doch ist Deutschland immer noch viermaliger Weltmeister. Und nicht nur das. Mit der jüngsten Fußballmannschaft aller Zeiten hat Deutschland den Confed-Cup gewonnen, was nicht zuletzt auch Löws beeindruckenden Leistungen als Trainer zu verdanken ist. Die jungen Spieler der Nationalelf sind die Zukunft des deutschen Fußballs. Und wer weiß?! Mit dem nötigen Feinschliff, bringen die bei der nächsten WM in vier Jahren auch wieder den Titel mit nach Hause.

Bildquelle: Pixabay, 3042771, AJJ74

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert