Drei Tore… wieder… nur… Wie auch im Hinspiel im September 2012, kam die Löw-Elf nicht über einen 3:0 Sieg über die Färöer Inseln hinaus. Und dann spielten sie auch noch knapp 20 Minuten in Überzahl. Überzeugende Leistung sieht anders aus… oder?
Nach einem Torschuss der Färinger in Minute 1 verlagerte sich das Spiel schnell in die Hälfte der Gastgeber, wo die deutsche Elf das Spiel hätte bestimmen müssen. Stattdessen waren sie zwar überlegen, konnten sich aber nur wenige klare Chancen rausspielen. Lücken gab es zwar viele, das Spiel der DFB-Elf aber war zu sehr darauf abgestimmt Özil als nahezu einzige Anspielstation zu nutzen, der sich allerdings nur schwer vom gegnerischen Sechser Benjaminsen lösen konnte. Als Folge zog sich das neue Teammitglied des FC Arsenal auf den rechten Flügel, von wo aus Müller mit dem Ball in die Spitze ging. Die Lücken die dabei hätten entstehen sollen, wurden allerdings kaum genutzt. Weiter fehlte es an kreativen Ideen und auch der Reus-Ersatz Julian Draxler konnte wenig ausrichten. Viel zu häufig zog er in Zentrum, wo er meist hängen blieb.
Auch Klose spielte wenig durchdacht. Anstatt sich auf das Färöer Spiel einzustellen und sich etwas zurückfallenzulassen, versuchte er weiterhin schöne Kombinationen ohne glücklichen Pass. So kam der Weltranglisten zweite hauptsächlich über die Flügel, was für die Färinger so absehbar war, dass sie in fast jeder Situation in Überzahl waren. Selber aber konnten sie sich keine Chance mehr herausspielen. Passend dazu fiel dann in Minute 22 das erste Tor durch Mertesacker nach einer Ecke.
Es war aber auch nicht alles schlecht. So waren die Deutschen in jeder Lage überlegen und standen auch hinten stabil. Die Defensive verfolgte dabei ein gutes Gegenpressing, das besonders von Khedira und Boateng hervorragend umgesetzt wurde.
In Halbzeit zwei ließ die deutsche Elf aber auch das Pressing nach und so kamen die Färinger zu mehr Ballbesitz. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Qualifikationsspiel noch dröger. So fiel das zweite Tor durch einen Foulelfmeter, dem zuvor ein Konter und ein Foul an Müller vorausgegangen war. Özil verwandelte, und die Gastgeber waren nur noch zu zehnt. Damit war das Spiel der Färinger komplett perspektivlos und so schoss Müller in der 84. Minute den Schlusstreffer zum 3:0 Sieg. Nun fehlt der Löw-Elf nur noch ein Punkt aus zwei Spielen für die sichere Qualifikation. Das nächste WM-Qualifikationsspiel findet dann am 11. Oktober gegen Irland statt.