Bundesligafussball

Nürnberg um den ersten Saisonsieg gebracht

Lange lange schon ist die neue Tortechnik im Gespräch. Den Chip im Ball aber gibt es noch nicht und so gibt es im Fußball immer wieder Fehlentscheidungen. So auch am vergangenen Wochenende, an dem der 1. FC Nürnberg in Hannover um seinen ersten Saisonsieg gebracht wurde.


Sofort nach dem Tor beschwerten sich Nürnbergs Torwart Raphael Schäfer und seine Mitspieler bei Schiedsrichter Kinhöfer. Doch mit dem war nicht zu diskutieren. Grund war ein klares Abseitstor. Sein Assistent hielt fälschlicherweise die Fahne nicht hoch, doch Schiri Kinhöfer, hätte es aus seiner Position ebenfalls sehen müssen – Mame Diouf stand etwa zwei Meter im Abseits und verwandelte so in der 87. Minute den Ball zum 3:2 Anschlusstreffer für Hannover 96. In der Nachspielzeit gelang den Niedersachsen dann auch noch der Ausgleichstreffer zum 3:3.

Besonders bitter, Nürnberg konnte in der Bundesligasaison 2013/14 noch kein einziges Mal gewinnen. Schiedsrichter Kinhöfer gestand seinen Fehler nach dem Spiel ein. Das aber bringt den Nürnbergern gar nichts, die das Spiel gegen 96 größtenteils dominierten.

So gab es für die ganze Mannschaft der Franken keinen Halt mehr. Man spricht von einer Amateurleistung des Schiedsrichtergespanns – damit dürften sie Recht haben und die Diskussion um den Chip im Ball noch einmal anheizen… Der aber hilft bei einer Abseitsstellung auch nicht – nur ein Videobeweis könnte da helfen!

Video: YouTube