Bundesligafussball

Pep Guardiola kurz vor dem Abgang?

Viele Medien haben bereits über Pep Guardiolas Abgang als Trainer vom FC Bayern München berichtet. Doch Guardiola selbst lässt bislang noch jede Frage zu seiner Zukunft offen.




Es wird spekuliert ohne Ende, doch Bayern Trainer Pep Guardiola lässt in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Hannover 96 alle Fragen zu seiner Position offen: „Der Verein, Karl-Heinz Rummenigge und ich haben viele Male gesagt, dass wir nach dem letzten Spiel in Hannover sprechen werden. Dabei bleibt es!“. Auf die Frage der Journalisten, ob Vereinsboss Rummenigge denn bereits Bescheid wüsste, antwortete Guardiola: „Rummenigge weiß alles.“.


Insider aber meinen bereits über Guardiolas Abgang Bescheid zu wissen. Das Fußball-Fachmagazin „kicker“ spricht seit Mittwoch vom sicheren Abgang des aktuellen Bayern-Trainers. Der Vertrag des Spaniers wurde bislang nicht verlängert und endet offiziell im Sommer 2016. Genau aus diesem Grund habe man sich innerhalb des Vereins schon lange Zeit Gedanken um die Trainerfrage gemacht. Die offizielle Vereinbarung und Bekanntgabe soll nach dem Samstagsspiel gegen Hannover 96 folgen.

Peps mögliche Nachfolger

Natürlich werden bereits verschiedene Namen in den Raum geworfen, die den 44-jährigen Cheftrainer ersetzen könnten. So wurde laut Angaben des „Merkur“ sogar der Name Jogi Löw ins Spiel gebracht. Die „Bild“ nennt hingegen den Italiener Carlo Ancelotti als ideale Lösung. Ancelotti wurde zuletzt 2014 Champions League Sieger mit Real Madrid und auch Guardiola lobte den 56-jährigen kürzlich in einer Presskonferenz: „Er ist ein super Trainer und ein super Mensch.“. Ancelotti soll sich außerdem so geäußert haben: „Zu neunzig Prozent gehe ich zum FC Bayern“. Also doch schon alles in trockenen Tüchern? Indes wird Pep Guardiola weiter mit Manchester City in Verbindung gebracht. Dort sind nämlich einige Vertraute aus seiner Zeit beim FC Barcelona tätig.

Also: Peps Abgang scheint beschlossene Sache, und Carlo Ancelotti scheint ein würdiger und sehr wahrscheinlicher Nachfolger des Spaniers zu sein. Wir dürfen gespannt sein…

Artikelbild/Video: https://www.youtube.com/watch?v=AtOtGGw_9oU