Bundesligafussball

Philipp Bargfrede – der Shootingstar von Werder Bremen

Philipp Bargfrede war vor der Saison wahrscheinlich nur Experten ein Begriff. Doch der talentierte Mittelfeldspieler hat bei Werder Bremen den Sprung ins Profiteam geschafft. In den letzten Spielen gehörte der 20-Jährige sogar zur Stammelf. Wir wollen euch den Shootingstar mal etwas genauer vorstellen.

Bargfrede, der 2004 vom TuS 1906 Heeslingen zu Werder wechselte, ist ein vielseitig einsetzbarer Mittelfeldspieler. Seine Lieblingsposition ist dabei im offensiven Bereich, doch aufgrund seiner Vielseitigkeit kann er auch mal den defensiven Part übernehmen.

Stärken von Bargfrede
Neben dieser Vielseitigkeit ist vor allem seine Unbekümmertheit eine seiner Stärken. Er hat trotz seiner Unerfahrenheit keine Angst, den Abschluss zu suchen. Kein Wunder, schließlich ist Bargfrede mit einem satten Schuss ausgestattet, dem es aber noch an Präzision fehlt. Dennoch ist er immer gut für eine Standardsituation. Weitere Vorzüge des 1,76-m-Mannes sind Laufstärke, gute Dribblings und sein großes Kämpferherz. Dieses ist sicherlich seinem großen Ehrgeiz und Willen zu verdanken.

Wenig erfreulich für Werder-Trainer Thomas Schaaf dürfte sein, dass Bargfrede gelegentlich unter der Fallsucht leidet. Zudem sind seine technischen Fertigkeiten noch ausbaufähig.

Legitimer Nachfolger von Frings
Dennoch verfügt der U23-Nationalspieler über viel Potential, so dass er langfristig den Durchbruch bei Werder Bremen schaffen kann. Dort wird man sich freuen, endlich mal wieder ein Talent aus den eigenen Reihen an das Profiteam herangeführt zu haben. Zuletzt war das Aaron Hunt vor vier Jahren geglückt.

Bargfrede hat vor der Saison einen Profivertrag bis 2011 unterschrieben. Im gleichen Jahr endet auch der Kontrakt von Torsten Frings. Denkbar, dass man bereits jetzt schon einen Nachfolger gefunden hat.